30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

198 Drittes Eapitel.<br />

entrichtet, dafl er ihn in <strong>der</strong> nachsten Nahe <strong>der</strong> heilbringenden<br />

Quellen zu sich nehmen kann. An<strong>der</strong>s liegt die Sache<br />

beim Geschaftsmann, beim Arbeiter, beim Beamten, die<br />

lediglich ihr Beruf in Karlsbad festhalt. Fiir ihre Bediirfnisbefriedigung<br />

hat die Nachbarschaft <strong>des</strong> Sprudels keine Bedeutung<br />

<strong>und</strong> dafi sie zu jedem Gute <strong>und</strong> zu je<strong>der</strong> Dienstleistung,<br />

die sie kaufen, ihretwegen einen Aufschlag entrichten<br />

miissen, wird ihnen, da ihre Bedurfnisbefriedigung<br />

dadurch nicht erhoht wird, als Schmalerung ihrer sonstigen<br />

Genuflmbglichkeiten erscheinen. Wenn sie ihre Lebenshaltung<br />

mit <strong>der</strong>jenigen vergleichen, die sie bei gleichem Aufwande<br />

in einem Nachbarorte fiihren konnten, werden sie zum Schlusse<br />

gelangen, dafi das Leben im Badeorte wirklich teuerer sei<br />

als an<strong>der</strong>warts. Sie werden ihre Tatigkeit nur dann nach<br />

dem teueren Badeorte verlegen, wenn sie annehmen, hier<br />

ein entsprechend hoheres Geldeinkommen erzielen zu konnen,<br />

welches ihnen erlaubt, den gleichen Versorgungsstand zu erreichen<br />

wie an<strong>der</strong>warts. Bei <strong>der</strong> Vergleichung <strong>des</strong> erreichbaren<br />

Zustan<strong>des</strong> <strong>der</strong> Bedurfnisbefriedigung werden sie aber<br />

den Vorteil, die Geniisse gerade im Badeorte <strong>und</strong> nicht<br />

an<strong>der</strong>warts befriedigen zu konnen, aufier acht lassen, da<br />

diesem Umstand in ihren Augen kein Wert zukommt. Jede<br />

Art <strong>von</strong> Arbeitslohn wird daher, bei Annahme voller Freiziigigkeit,<br />

im teuereren Badeorte hoher stehen. Vom Unternehmerlohn<br />

ist dies allgemein bekannt. Es gilt aber auch<br />

<strong>von</strong> den Beamtengehalten. Der Staat gewahrt daher seinen<br />

Angestellten, die ihren Amtssitz in „teueren" Orten nehmen<br />

miissen, eine beson<strong>der</strong>e Zulage, um sie jenen Funktionaren<br />

gleichzustellen, die in billigeren Orten wohnen diirfen. Auch<br />

die Handarbeiter mussen durch hoheren Lohn fiir die teuerere<br />

Lebenshaltung entschadigt werden.<br />

Jetzt verstehen wir auch die Bedeutung <strong>des</strong> Satzes:<br />

man lebe in Osterreich teuerer als in Deutschland, dem ein<br />

bestimmter Sinn zukommt, trotzdem eine Verschiedenheit<br />

<strong>der</strong> Kaufkraft <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> zwischen den beiden Lan<strong>der</strong>n nicht<br />

besteht. Nicht Waren gleicher Beschaffenheit sind es, <strong>der</strong>en<br />

verschiedener Preis in den beiden Gebieten uns auffallt. Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!