30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Drittes Kapitel.<br />

die Miinze nach Gutdiinken zu verschleehtern, philosophisch<br />

<strong>und</strong> positiv zu begr<strong>und</strong>en <strong>und</strong> den Nachweis zu erbringen,<br />

dafi <strong>der</strong> vom Lan<strong>des</strong>herrn festgesetzte Nennwert <strong>der</strong> Miinzen<br />

allein mafigebend sei.<br />

Allen behordlichen Geboten <strong>und</strong> Verboten, Preissatzungen<br />

<strong>und</strong> Strafandrohungen zum Trotz hat jedoch <strong>der</strong> Verkehr<br />

daran festgehalten, dafi nicht <strong>der</strong> Nennwert, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Metallwert allein fur die Bewertung <strong>der</strong> Miinzen in Betracht<br />

zu ziehen sei. Nicht <strong>der</strong> Stempel, nicht die Proklamation<br />

<strong>der</strong> Munz- <strong>und</strong> Marktherren, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Metallgehalt bestimmte<br />

die Geltung <strong>der</strong> Stucke im Tausche. Nicht je<strong>des</strong><br />

Geld schlechthin wurde im Verkehre genommen, son<strong>der</strong>n<br />

nur jerie bestimmten Sorten, die ob ihres Schrot <strong>und</strong> Kornes<br />

in Ansehen standen. In Schuldvertragen wurde die Riickzahlung<br />

in bestimmten Sorten ausbedungen <strong>und</strong>, fur den<br />

Fall einer An<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Ausmiinzung, Erfullung nach<br />

dem Metallwerte gefor<strong>der</strong>t 1 . Trotz aller fiskalischen Einflusse<br />

gelangte schliefilich auch unter den Juristen die<br />

Meinung zur Herrschaft, dafi bei Bezahlung <strong>von</strong> Geldschulden<br />

<strong>der</strong> Metallwert — sie sprachen <strong>von</strong> <strong>der</strong> bonitas intrinseca —<br />

zu berucksichtigen sei 2 .<br />

Die Munzverschlechterungen vermochten nicht den Verkehr<br />

dazu zu bewegen, den neuen (leichteren) Munzen dieselbe<br />

Kaufkraft beizulegen wie den alten (schwereren). Der<br />

Wert <strong>der</strong> Munze sank im Verhaltnis zur Min<strong>der</strong>ung ihres<br />

Schrot <strong>und</strong> Korns. Auch die Preissatzungen nahmen auf<br />

die infolge <strong>der</strong> verschlechterten Herstellung eingetretene<br />

Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kaufkraft <strong>der</strong> Geldstiicke Riicksicht. So<br />

liefien sich die Schoffen <strong>von</strong> Schweidnitz in Schlesien je<strong>des</strong>mal<br />

durch den Miinzmeister diePfennige neuesterPragungbringen,<br />

setzten <strong>der</strong>en Wert fest <strong>und</strong> bestimmten darnach in Gemeinschaft<br />

mit dem Rate <strong>und</strong> den Altesten <strong>der</strong> Stadt den Preis<br />

<strong>der</strong> verkauflichen Gegenstande. Von Wien ist uns eine forma<br />

1 Wichtige Belegstellen bei Bab el on a. a. 0. S. 30 f.<br />

2 Vgl. Seidler, Die Schwankungen <strong>des</strong> Geldwertes <strong>und</strong> die<br />

juristische Lehre <strong>von</strong> dem Inhalt <strong>der</strong> Geldschulden. (Jahrbiicher fur<br />

Nationalokonomie <strong>und</strong> Statistik. Dritte Folge. VII. Bd. 1894.) S. 688.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!