30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

318<br />

Zweites Kapitel.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>.<br />

§ 1. Das <strong>Umlaufsmittel</strong> ist sohin charakterisiert als<br />

eine nicht durch Gelddepots gedeckte, je<strong>der</strong>zeit fallige<br />

For<strong>der</strong>ung auf Auszahlung eines bestimmten Geldbetrages,<br />

die vermoge ihrer rechtlichen <strong>und</strong> technischen Ausstattung<br />

geeignet ist, an Stelle <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> in Erfullung <strong>von</strong> auf Geld<br />

lautenden Zahlungsverpflichtungen gegeben <strong>und</strong> genommen<br />

zu werden. Dafi es dabei nicht so sehr auf den toten Buchstaben<br />

<strong>des</strong> Gesetzes als auf die lebendige Praxis <strong>des</strong> Lebens<br />

ankommt, so dafi auch solche Dinge, welche juristisch nicht<br />

als Geldversprechen anzusehen sind, faktisch jedoch als solche<br />

<strong>von</strong> irgendeiner Stelle honoriert werden, als <strong>Umlaufsmittel</strong><br />

fungieren, wurde bereits an einer an<strong>der</strong>en Stelle erwahnt;<br />

es war Gelegenheit, zu zeigen, dafi auch die mo<strong>der</strong>ne Scheidemiinze<br />

<strong>und</strong> solche Gebilde, wie etwa die deutschen Taler in<br />

<strong>der</strong> Zeit nach <strong>der</strong> Durchfiihrung <strong>der</strong> Goldwahrung bis zu<br />

ihrer Einziehung, soweit sie nicht Geldzertifikate sind,<br />

<strong>Umlaufsmittel</strong> <strong>und</strong> nicht Geld darstellen.<br />

Die Ausgabe <strong>von</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>n erfolgt in doppelter<br />

Weise: bankmaflig o<strong>der</strong> nicht bankmafiig. Das Kennzeichen<br />

<strong>der</strong> bankmafiigen Ausgabe ist das, dafi die ausgegebenen<br />

<strong>Umlaufsmittel</strong> als Schuldverpflichtungen <strong>der</strong> emittierenden<br />

Stelle behandelt werden. Sie werden als Passiva gebucht<br />

<strong>und</strong> die emittierende Stelle betrachtet den ausgegebenen<br />

Betrag nicht als Einkommens- o<strong>der</strong> Vermogensvermehrung,<br />

son<strong>der</strong>n als VergroSerung ihrer Schuldverpflichtungen, <strong>der</strong><br />

eine entsprechende VergroBerung <strong>der</strong> Aktiva gegenubertreten<br />

mufi, soil nicht die ganze Transaktion als verlustbringend<br />

erscheinen. Aus dieser Behandlung ergibt sich<br />

fur den Emittenten die Notwendigkeit, die <strong>Umlaufsmittel</strong><br />

als Bestandteil seines Erwerbskapitals zu betrachten <strong>und</strong><br />

ihren Erlos niemals konsumtiv, son<strong>der</strong>n stets werbend anzulegen.<br />

Diese Anlagen milssen nicht gerade Darlehen sein;<br />

<strong>der</strong> Emittent kann mit dem Betriebsfonds, den ihm die Aus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!