30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geldwertpolitik. 285<br />

solchen Preise im Auslande verkauft werden, <strong>der</strong> ihrem noch<br />

nicht gestiegenen Inlandspreise entspricht. Dafi eine Verringerung<br />

<strong>der</strong> Einfuhr aus dem Auslande platzgreift, weil<br />

bei den erhohten Preisen <strong>der</strong> Einfuhrgiiter (in inlandischem<br />

Geld ausgedrtickt) die inlandische Produktion konkurrenzfahiger<br />

wird, lafit er unbeachtet. Er beriicksichtigt nur jene<br />

Einfuhrguter, die trotz <strong>der</strong> gestiegenen Inlandspreise auch<br />

weiterhin vom Auslande bezogen werden, <strong>und</strong> stellt ihnen<br />

jene Ausfuhrgiiter entgegen, die ins Auslandzu denniedrigeren<br />

Preisen (in Auslandsgeld ausgedruckt) gehen, wobei er wie<strong>der</strong><br />

aufieracht lafit, dafi ja die exportfor<strong>der</strong>nde Wirkung sich<br />

nur darin aufiern kann, dafi die Auslandspreise <strong>der</strong> Ausfuhrwaren<br />

nicht um die ganze Valutendifferenz sinken, son<strong>der</strong>n<br />

nur um einen Teil, wahrend <strong>der</strong> Rest als Exportpramie den<br />

Produzenten <strong>und</strong> Handlern zugute kommt.<br />

Die einfuhrerschwerende Wirkung <strong>der</strong> Geldwertvermin<strong>der</strong>ung<br />

mufi mit <strong>der</strong> ahnlichen Wirkung <strong>der</strong> Schutzzolle<br />

verglichen werden. Argumente aus <strong>der</strong> geistigen Rustkammer<br />

<strong>der</strong> Freihandler diirfen dabei nicht gebraucht werden. Die<br />

Prufung kann sich lediglich darauf erstrecken, ob tarifpolitische<br />

o<strong>der</strong> geldwertpolitische Mafinahmen geeigneter sind<br />

zur Erzielung <strong>der</strong> Erfolge, die die nationale Schutzpolitik<br />

anstrebt. Und da ist denn festzustellen, dafi <strong>der</strong> Zollsatz<br />

ein weit brauchbareres, zweckmafiigeres <strong>und</strong> lenksameres<br />

Mittel darstellt. Zunachst darf nicht aufier acht gelassen<br />

werden, dafi durch Schutzzolle nur <strong>der</strong> Verkehr mit jenen<br />

Waren betroffen wird, <strong>der</strong>en Produktion beeinflufit werden<br />

soil, <strong>und</strong> nur in jenem Mafie, das durch Abstufung in <strong>der</strong><br />

Hohe <strong>der</strong> Tarifsatze gegeben wird, wohingegen die Wirkungen<br />

<strong>der</strong> Geldwertvermin<strong>der</strong>ung bei alien Waren gleichmafiig<br />

wirken, auch bei solchen, die trotz allem im Inlande nicht<br />

erzeugt werden konnen. Sie sind in dieser Hinsicht mit<br />

einem ,,liickenlosen" Tarif zu vergleichen. Und dann tritt<br />

noch eine zweite unerwiinschte Wirkung zutage, die Wagner<br />

allein im Auge hatte, wenn er da<strong>von</strong> spricht, dafi die auslandischen<br />

Waren dem Auslande iiberzahlt werden. Wahrend<br />

diese Waren dem Auslande zu den hoheren Preisen bezahlt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!