30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Bankgeschaft. 309<br />

positen sehon an ihrer banktechnischen Form zu erkennen.<br />

Die Kassenfiihrungsguthaben sind taglieh, d. h. ohne vorherige<br />

Kiindigung fallig, ftir sie werden vielfach iiberhaupt<br />

keine Zinsen gewahrt; wenn aber Zinsen gewahrt werden,<br />

dann sind diese niedriger als die fur die Anlagedepositen<br />

gewahrten. Demgegeniiber sind die Anlagedepositen stets<br />

verzinslich <strong>und</strong> gewohnlich nur nach vorausgegangener<br />

Kiindigung fallig. Im Laufe <strong>der</strong> Zeit sind die banktechnischen<br />

Unterschiede zwischen den beiden Arten <strong>von</strong> Depositen stark<br />

verwischt worden. Die grofie Entwicklung <strong>des</strong> Spardepositenwesens<br />

hat es den Banken ermoglicht, die Verpflichtung<br />

auf sich zu nehmen, kleinere Spareinlagenbetrage ohne<br />

Kiindigung je<strong>der</strong>zeit auszufolgen. Je grofier die Summen<br />

sind, welche den Banken im Anlagedepositengeschafte zugefiihrt<br />

werden, <strong>des</strong>to groBer wird nach dem Gesetze <strong>der</strong><br />

grofien Zahlen die Wahrscheinlichkeit, dafi die an einem<br />

Tage zur Einzahlung gelangenden Betrage jenen die Wage<br />

halten werden, <strong>der</strong>en Riickzahlung begehrt wird, mit <strong>des</strong>to<br />

geringerer Kassenreserve kann die Bank die Moglichkeit,<br />

jenes Versprechen einhalten zu konaen, sicherstellen. Die<br />

Haltung dieser Reserve fallt ihr umso leichter, als sie ja<br />

mit <strong>der</strong> Reserve <strong>des</strong> Kassenfuhrungsguthabensgeschaftes vereinigt<br />

wird. Kleinere Geschaftsleute o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> reiche<br />

Private, <strong>der</strong>en Geldgebarung fiir die Ubertragung an eine<br />

Bank zu unbedeutend ist, machen sich nun diesen Umstand<br />

in <strong>der</strong> Weise zunutze, dafi sie einen Teil ihrer Kassenbestande<br />

den Banken in <strong>der</strong> Form einer Spareinlage anvertrauen.<br />

An<strong>der</strong>erseits hat <strong>der</strong> Umstand, dafi die Konkurrenz<br />

<strong>der</strong> Banken allmahlich die Zinsen fur Kassenfiihrungsguthaben<br />

gesteigert hat, dazu geftihrt, dafi zeitweilig Geldbetrage,<br />

welche ftir die Kassenfiihrung iiberflussig sind <strong>und</strong><br />

daher Anlagezwecken zugefuhrt werden konnten, auf Kassenfiihrungskonto<br />

belassen werden. Dies alles kann amWesen<br />

<strong>der</strong> Sache nichts an<strong>der</strong>n; nicht die banktechnischen AuBerlichkeiten,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> volkswirtschaftliche Charakter <strong>des</strong> Geschafts<br />

bleibt fiir die Beurteilung seiner Bedeutung mafigebend.<br />

Vom Standpunkte <strong>der</strong> Banken besteht zwischen den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!