30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geld, <strong>Umlaufsmittel</strong> <strong>und</strong> Zins. 403<br />

mufi, daft Gesamtnachfrage <strong>und</strong> Gesamtangebot sich decken,<br />

steht die Volkswirtschaft stets im Genusse <strong>der</strong> hochsten<br />

durch das Geld fur sie <strong>und</strong> ihre Glie<strong>der</strong> erzielbaren Nutzwirkung.<br />

Das wurde lange verkannt <strong>und</strong> wird es vielfach noch<br />

heute. Der Unternehmer, <strong>der</strong> den Umfang seiner Geschafte<br />

iiber den durch die Marktlage gegebenen Kahmen hinaus<br />

erweitern mochte, liebt es, uber Geldmangel zu klagen. Jede<br />

Diskonterhohung lost <strong>von</strong> neuem Beschwerden aus liber die<br />

Engherzigkeit <strong>des</strong> Vorgehens <strong>der</strong> Banken o<strong>der</strong> iiber die<br />

Unvernunft <strong>der</strong> Gesetzgeber, welche diesen Vorschriften iiber<br />

die zulassige Ausdehnung ihrer Kreditgewahrung machen.<br />

Die Vermehrung <strong>der</strong> tfmlaufsmittel wird als das Universalheilmittel<br />

gegen alle Schaden <strong>des</strong> Wirtschaftslebens angepriesen.<br />

Die inflationistischen Tendenzen verdanken ein<br />

gut Teil ihrer Volkstiimlichkeit ahnlichen Gedaokengangen.<br />

Und nicht nur Laien sind es, die solchen Anschauungen<br />

huldigen. Mag auch seit David Humes <strong>und</strong> Adam Smiths<br />

beriihmten Ausfiihrungen 1 unter den Fachleuten im allgemeinen<br />

in diesem Punkte Einhelligkeit herrschen, so melden<br />

sieh doch <strong>von</strong> Jahr zu Jahr immer wie<strong>der</strong> Schriftsteller,<br />

welehe den Nachweis dafiir zu erbringen suchen, dafl die<br />

Grofle <strong>und</strong> Zusammensetzung <strong>des</strong> Kapitalvorrates ohne Einflufi<br />

auf die Hohe <strong>des</strong> Zinses sei, dafl <strong>der</strong> Zins in seiner Hohe<br />

durch Kreditangebot <strong>und</strong> Kreditnachfrage bestimmt werde<br />

<strong>und</strong> dafl die Banken in <strong>der</strong> Lage waren, auch den groflten<br />

an sie herantretenden Kreditbedarf zu befriedigen, ohne den<br />

Zinsfufl erhohen zu miissen, wenn ihre Leistungsfahigkeit<br />

nicht durch gesetzliche Bestimmungen geschw^cht ware 2 .<br />

Der oberflachliche Beobachter, <strong>des</strong>sen Blick nicht in<br />

die Tiefe dringt, wird rnanche Anzeichen entdecken,<br />

welche diese <strong>und</strong> ahnliche Anschauungen zu bestatigen<br />

scheinen. Wenn die Notenbanken Diskonterhohungen vor-<br />

1 Vgl. Hume a. a. 0. S. 303fif.; Smith a. a. 0. II. Bd. S. 243ff.;<br />

vgl. oben S. 262.<br />

2<br />

Vgl. z. B. Georg Schmidt, Kredit <strong>und</strong> Zins. Leipzig 1910.<br />

S. 38 ff.<br />

26*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!