30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

226 Sechstes Kapitel.<br />

<strong>der</strong> ganzen Volkswirtschaft durchsetzen. Und allein darin<br />

liegt die TJrsache ihrer Wirkung auf die gesellschaftliche<br />

Einkommensverteilung.<br />

Auch die <strong>von</strong> <strong>der</strong> Warenseite ausgehenden Veran<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> auf dem Markte herrschenden Austauschverhaltnisse<br />

vollziehen sich in <strong>der</strong> Regel nieht mit einem Male •, auch sie<br />

gehen ja <strong>von</strong> einer bestimmten Stelle aus <strong>und</strong> pflanzen sieh<br />

erst <strong>von</strong> hier, schneller o<strong>der</strong> langsamer, fort. Und auch bei<br />

diesen Preisveran<strong>der</strong>ungen stellen sich demzufolge Begleiterscheinungen<br />

ein, <strong>der</strong>en Ursache in dem Umstande gelegen<br />

ist, dafi die Preisveran<strong>der</strong>ungen sich nicht mit einem Schlage,<br />

son<strong>der</strong>n nur schrittweise durchsetzen. Das sind aber Folgen,<br />

<strong>von</strong> denen nur eine beschrankte Anzahl <strong>von</strong> Wirtschaftssubjekten<br />

in starkerem Mafie betroffen wird, namlich nur<br />

diejenigen, welche als Handler o<strong>der</strong> Produzenten Veraufierer<br />

<strong>der</strong> fraglichen Ware sind. Und dann sind dies nicht die<br />

alleinigen Folgen <strong>der</strong> Veran<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> inneren objektiven<br />

Tauschwertes einer Ware. Wenn <strong>der</strong> Kohlenpreis fallt, weil<br />

die Produktion bei gleichbleibendem Bedarfe gesteigert<br />

wurde, dann sind z. B. auch die Kleinhandler da<strong>von</strong> betroffen,<br />

die ihre Bestande zu den alten hoheren Preisen bei den<br />

Grofihandlern erganzten, sie aber nur mehr zu den neuen<br />

niedrigeren Preisen abzusetzen vermogen. Aber solche Wirkungen<br />

erklaren niemals das Um <strong>und</strong> Auf <strong>der</strong> durch die<br />

Steigerung <strong>der</strong> Kohlenproduktion bewirkten sozialen Verschiebungen.<br />

Die Vermehrung <strong>des</strong> Kohlenvorrates hat den<br />

Versorgungsstand <strong>der</strong> Volkswirtschaft verbessert. Der Preisfall<br />

<strong>der</strong> Kohle bedeutet nicht lediglich eine Einkommens<strong>und</strong><br />

Besitzverschiebung zwischen Produzenten <strong>und</strong> Konsumenten,<br />

er bringt auch eiue Erhohung <strong>des</strong> Volkseinkommens<br />

<strong>und</strong> -vermogens zum Ausdruck. Der Satz: ,,Des einen Vorteil<br />

ist <strong>des</strong> an<strong>der</strong>en Schaden" l gilt hier nicht ganz. Manche<br />

haben gewonnen, was keiner verloren hat. An<strong>der</strong>s beim Gelde.<br />

1 Vgl. tiber die Bedeutung dieses Satzes in <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong><br />

Nationalokonomie One ken, Geschichte <strong>der</strong> Nationalokonomie. Leipzig<br />

1902. I. Band. S. 152 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!