30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geldwertpolitik. 269<br />

politische Tendenzen solcher Art nicht entstehen. Es war<br />

vielmehr ausschliefilich die Riicksichtnahme auf die verhaltnismafiig<br />

starke Verschuldung <strong>der</strong> Staaten <strong>und</strong> weit mehr noch<br />

<strong>der</strong>Kolonisten, welche hier mitspielte. In <strong>der</strong> Verschlechterung<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> erblickten die verschuldeten Farmer einen bequemen<br />

Ausweg aus bedrangter Lage. Bei <strong>der</strong> demokratischen<br />

Verfassung <strong>der</strong> Kolonien war es schwer, dem Ansturme grofier<br />

Volksmassen in einem solchen Punkt Wi<strong>der</strong>stand zu leisten.<br />

Vergebens kampfte auch das Mutterland, <strong>des</strong>sen Glaubigerinteressen<br />

durch die Papiergeldpolitik <strong>der</strong> Kolonien auf das<br />

empfmdlichste getroffen wurden, dagegen an. Unter den<br />

Streitfragen, welche den unmittelbaren Anstofi zum Abfall<br />

<strong>der</strong> Neu-England-Kolonien gaben, nahm die Papiergeldfrage<br />

einen hervorragenden Platz ein x .<br />

Die Kosten <strong>des</strong> Unabhangigkeitskrieges wurden zum<br />

grofien Teile durch die Ausgabe <strong>von</strong> Papiergeld bestritten 2 .<br />

Die vollstandige Entwertung dieses mafilos vermehrten Gel<strong>des</strong><br />

<strong>und</strong> die vielfachen Schwierigkeiten, die sich daraus ergaben,<br />

hatten zur Folge, dafi die Verfassung <strong>der</strong> Union den Staaten<br />

das Recht, Papiergeld zu emittieren, ausdriicklich entzog.<br />

Da dieses Recht auch keinem an<strong>der</strong>en Organe <strong>der</strong> Republik<br />

erteilt wurde, zogen hervorragende Juristen daraus den<br />

Schlufi, dafi die Ausgabe <strong>von</strong> Papiergeld mit Zwangskurs<br />

gegen die Verfassung verstoBe. Dies war auch sicherlich<br />

die Ansicht ihrer Schopfer gewesen.<br />

Die Erinnerung an die alten Papierwahrungen <strong>der</strong> Zeit<br />

vor <strong>der</strong> Unabhangigkeitserklarung <strong>und</strong> an das Kontinentalgeld<br />

<strong>des</strong> Revolutionskrieges war in zwei Menschenaltern <strong>der</strong><br />

Herrschaft <strong>des</strong> Edelmetallgel<strong>des</strong>, welche <strong>der</strong> Krieg <strong>von</strong> 1812<br />

1 Vgl. White a. a. 0. S. 120—134; Prager, Die Wahrungsfrage<br />

in den Vereinigten Staaten <strong>von</strong> Nordamerika. Stuttgart 1897. S. 3 If.<br />

Siehe ferner Sparks, <strong>The</strong> Life of Benjamin Franklin (<strong>The</strong> Works of<br />

Benjamin Franklin a. a. 0. Bd. I). S. 302; Laughlin a. a. 0.<br />

S. 450 ff.<br />

2 Vgl. White a. a. 0. S. 134—148; Hepburn, History of Coinage<br />

and Currency in the United States and the perennial Contest for So<strong>und</strong><br />

Money. New-York 1903. S. 54 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!