30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

382 Viertes Kapitel.<br />

mithin notgedrungen darauf achten, dafi ihre <strong>Umlaufsmittel</strong>zirkulation<br />

nie mehr betrage, als dem Bedarfe ihrer K<strong>und</strong>en<br />

entspricht. Eine direkte Ermittlung dieses Betrages ist, wie<br />

schon erwahnt wurde, nicht moglich. Es kommt nur eine<br />

indirekte Ermittlung in Betracht; es mufi festgestellt werden,<br />

wie grofi <strong>der</strong> Teil <strong>des</strong> nationalen Geldbedarfes im weiteren<br />

Sinne ist, <strong>der</strong> nicht durch <strong>Umlaufsmittel</strong> bestritten werden<br />

kann. Das ist jene Geldmenge, die fur den Verkehr mit<br />

Personen, die nicht zum K<strong>und</strong>enkreise <strong>der</strong> Bank gehoren,<br />

ftir den Verkehr mit dem Ausland erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

Der Bedarf an Geld fur den internationalen Verkehr<br />

setzt sich aus zwei verschiedenen Elementen zusammen. Zunachst<br />

aus denjenigen Geldbetragen, welche infolge <strong>von</strong> Veran<strong>der</strong>ungen,<br />

die sich in dem Verhaltnisse <strong>der</strong> Grofie <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Intensitat <strong>des</strong> Geldbedarfes in den einzelnen Lan<strong>der</strong>n vollzogen<br />

haben, solange zur Versendung gelangen, bis sich <strong>der</strong><br />

Gleichgewichtszustand, in dem <strong>der</strong> objektive Tauschwert <strong>des</strong><br />

Gel<strong>des</strong> allenthalben das gleiche Niveau behauptet, wie<strong>der</strong><br />

hergestellt hat. Die Geldiibertragungen, die aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong>e notwendig werden, konnen nicht vermieden werden.<br />

Man konnte sich freilich vorstellen, dafi ein internationales<br />

Depositeninstitut errichtet werde, in dem grofie G^ldbetrage,<br />

nehmen wir an, <strong>der</strong> ganze Geldvorrat <strong>der</strong> Welt, hinterlegt<br />

<strong>und</strong> zur Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Ausgabe <strong>von</strong> Geldzertifikaten, d. h.<br />

zur Emission <strong>von</strong> zur Ganze durch Geld gedeckten Noten<br />

o<strong>der</strong> zur Eroffnung <strong>von</strong> zur Ganze durch Geld gedeckten<br />

Kassenfuhrungsguthaben gemacht wird. Dann wird wohl<br />

die physische Verwendung <strong>der</strong> Geldstiicke entfallen, wodurch<br />

unter Umstanden eine wesentlicbe Verbilligung <strong>der</strong><br />

Kosten eintreten kann; an ihre Stelle wurde eben die Versendung<br />

<strong>der</strong> Noten o<strong>der</strong> die Umschreibung in den Biichern<br />

<strong>der</strong> Bank treten. Das Wesen <strong>des</strong> Vorganges wird durch<br />

<strong>der</strong>artige aufierliche Momente nicht beriihrt.<br />

Die an<strong>der</strong>e Veranlassung fur internationale Geldiibertragungen<br />

bieten diejenigen tJberschiisse <strong>der</strong> Zahlungsbilanz,<br />

welche durch die Verhaltnisse <strong>des</strong> internationalen Austausches<br />

<strong>von</strong> Waren <strong>und</strong> Dienstleistungen hervorgerufen werden. Diese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!