30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

298 Erstes Kapitel.<br />

keine Bankgeschafte betreiben, ausschlieSlich diesem Geschafte<br />

<strong>und</strong> daneben noch einigen an<strong>der</strong>en Geschaften, z. B.<br />

dem An- <strong>und</strong> Verkauf <strong>von</strong> Effekten. In Groflbritannien wird<br />

das Geldwechselgeschaft nicht mehr als zum Geschaftskreis<br />

einer Bank o<strong>der</strong> eines Bankhauses gehorig gerechnet <strong>und</strong><br />

bleibt den Filialen <strong>der</strong> fremden Banken <strong>und</strong> den Reiseagenturen<br />

uberlassen; an den Kassen <strong>der</strong> grofien englischen<br />

Banken wurde man umsonst versuchen, frem<strong>des</strong> Geld einzuwechseln<br />

1 .<br />

In Verbindung mit den eigentlichen Bank geschaften<br />

haben die Banken ferner eine Anzahl <strong>von</strong> Funktionen <strong>der</strong><br />

allgemeinen Vermogensverwaltung ihrer K<strong>und</strong>en iibernommen.<br />

Sie nehmen Wertpapiere als ,,offene Depots" in<br />

Aufbewahrung <strong>und</strong> Verwaltung, trennen an den Falligkeitsterminen<br />

die Zins- <strong>und</strong> Dividendenscheine ab <strong>und</strong> ziehen<br />

die darauf entfallenden Betrage ein. Sie iiberwachen die<br />

Auslosungen <strong>der</strong> Stucke, besorgen den Umtausch <strong>der</strong> Kouponbogen<br />

u. dgl. mehr. Sie fuhren fur ihre K<strong>und</strong>en Borsenauftrage<br />

aus, aber auch den Ankauf <strong>und</strong> Verkauf <strong>von</strong> nicht<br />

borsengangigen Effekten. Sie vermieten Stahlkammern, die<br />

unter Verschlufi <strong>der</strong> K<strong>und</strong>en <strong>der</strong> sicheren Unterbringung<br />

<strong>von</strong> Wertsachen dienen. Alle diese Geschafte, so wichtig<br />

sie auch im Einzelfalle fur die Rentabilitat <strong>des</strong> Gesamtunternehmens<br />

sein konnen <strong>und</strong> so grofi auch ihre volkswirtschaftliche<br />

Bedeutung sein mag, stehen mit dem eigentlichen<br />

Bankgeschafte, wie wir es oben gekennzeichnet haben,<br />

in keinem inneren Zusammenhange.<br />

Aufierlich <strong>und</strong> lose ist auch das Band, welches die eigentliche<br />

Banktatigkeit mit dem sogenannten Spekulations- <strong>und</strong><br />

Griindungsgeschafte verbindet. Auf diesem beruht h eute die allgemeine<br />

volkswirtschaftliche Bedeutung <strong>der</strong> Banken, die auf<br />

dem europaischen Festlande <strong>und</strong> in den Vereinigten Staaten<br />

damit die fiihrende Stellung in <strong>der</strong> nationalen Produktion<br />

errungen haben, nicht weniger als auf <strong>der</strong> Kreditgewahrung.<br />

S. 144 f.<br />

1 Vgl. Jaffe, Das englische Bankwesen. 2. Auflage. Leipzig 1910.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!