30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

444 Sechstes Kapitel.<br />

Vereinigten Staaten <strong>und</strong> jenem <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Lan<strong>der</strong>, in denen<br />

keine ahnlichen Vorschriften aufgestellt wurden, eine starke<br />

Verschiedenheit zu erzeugen.<br />

Das entscheidende Hemmnis einer grenzenlosen Ausdehnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>ausgabe bilden nicht die gesetzlichen<br />

Beschrankungen <strong>der</strong> Notenausgabe, die ja iiberhaupt<br />

nur eine bestimmte Form <strong>des</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>s treffen, son<strong>der</strong>n<br />

das Fehlen ein^r einheitlichen Weltbank o<strong>der</strong> eines gemeinsamen<br />

Vorgehens aller <strong>Umlaufsmittel</strong>banken. Solange die<br />

Banken si eh iiber die Ausdehnung <strong>des</strong> Zirkulationskredites<br />

nicbt untereinan<strong>der</strong> verstandigt haben, kann die <strong>Umlaufsmittel</strong>zirkulation<br />

zwar langsam vermehrt werden, keineswegs<br />

aber lawinenbaft anwachsen. Jede einzelne Bank kann<br />

auf dem Wege ihrer Vermehrung nur einen kleinen Schritt<br />

nach vorwarts machen <strong>und</strong> mufi dann abwarten, bis die<br />

an<strong>der</strong>en ihr nachgefolgt sind. Jede Bank ist genotigt, ihre<br />

Zinsfuflpolitik nach den an<strong>der</strong>en zu richten.<br />

§ 2. Uber das Wesen <strong>der</strong> Diskontpolitik <strong>der</strong> Zentralnotenbanken<br />

sind die unklarsten <strong>und</strong> unrichtigsten Vorstellungen<br />

verbreitet. Als ihre Hauptaufgabe wird vielfach<br />

<strong>der</strong> Schutz <strong>des</strong> Barbestan<strong>des</strong> <strong>der</strong> Banken bezeichnet, als ob<br />

dies ein Ziel sein konnte, fur das es lohnen wurde, Opfer<br />

zu bringen. Nicht wenig verbreitet ist aber auch die Anschauung,<br />

dafi die Notwendigkeit, Diskontpolitik mit Riicksicht<br />

auf die Verhaltnisse <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Banken zu treiben,<br />

den Banken lediglich durch eine verkehrte Gesetzgebung<br />

auferlegt worden sei, dafi es gentige, die veralteten Normen<br />

zu beseitigen, urn das Ideal <strong>des</strong> billigen Gel<strong>des</strong> — in doppeltem<br />

Sinne: namlich <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> <strong>von</strong> geringer Kaufkraft <strong>und</strong> <strong>des</strong><br />

niedrigen Darlehenszinses — zu verwirklichen.<br />

Es ware schade, auch nur einen Augenblick <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>legung<br />

dieser <strong><strong>The</strong>orie</strong>n zu widmen. Nach alledem, was wir<br />

liber das Wesen <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Umlaufsraittel vorbringen<br />

konnten, kann es keinen Augenblick zweifelhaft erscheinen,<br />

was <strong>der</strong> Zweck <strong>der</strong> diskontopolitischen Mafinahmen<br />

<strong>der</strong> Banken ist. Jede <strong>Umlaufsmittel</strong>bank ist genotigt, den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!