30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Einlosung <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong> in Geld. 389<br />

einer <strong>Umlaufsmittel</strong>bank in Wechseln mit kurzer Verfallsfrist<br />

o<strong>der</strong> in Hypothekardarlehen bestehen, bleibt fur den<br />

Fall eines allgemeinen run gleichgultig. Wenn die Bank<br />

sogleich grofie Summen Gel<strong>des</strong> benotigt, dann kann sie diese<br />

nur durch Veraufierung ihrer Aktiva beschaffen; sie kann<br />

ebensowenig den Verfall eines Wechsels, <strong>der</strong> noch dreifiig<br />

Tage Laufzeit hat, wie den einer Hypothekarfor<strong>der</strong>ung, die<br />

noch ebensoviele Jahre unkiindbar ist, abwarten, wenn die<br />

erregte Menge ihre Schalter belagert <strong>und</strong> die Noten zur<br />

Einlosung prasentiert o<strong>der</strong> die Kassenfuhrungsguthaben zuriickverlangt.<br />

In einem solchen Augenblicke kann hochstens<br />

die groftere o<strong>der</strong> geringere Realisierbarkeit <strong>der</strong> Aufienstande<br />

in Betracht kommen. Da kann es sich nun aber unter Umstanden<br />

erweisen, dafi langsichtige, ja selbst unkilndbare<br />

For<strong>der</strong>ungen leichter veraufierlich sind als kurzbefristete;<br />

Staatsrenten <strong>und</strong> Hypotheken mogen in Krisenzeiten vielleicht<br />

noch eher Abnehmer finden als Warenwechsel. Es<br />

wurde schon erwahnt, dafi in den meisten Kulturstaaten <strong>der</strong><br />

Gegenwart, was das in <strong>der</strong> Offentlichkeit genossene Vertrauen<br />

anbelangt, zwei Kategorien <strong>von</strong> Banken bestehen.<br />

Die Zentralnotenbank, vielfach auch die einzige, <strong>der</strong> das<br />

Recht <strong>der</strong> Notenausgabe zusteht, genieflt vermoge ihrer halbo<strong>der</strong><br />

ganzstaatlichen Verwaltung <strong>und</strong> <strong>der</strong> strengen Kontrolle,<br />

welcher ihre gesamte Gebarung unterworfen ist, eine beson<strong>der</strong>e<br />

Ausnahmestellung 1 . Hinter ihr steht die Autoritat<br />

<strong>des</strong> Staates, fiir sie biirgt die Ehre <strong>der</strong> Nation. Sie erfreut<br />

sich eines hoheren Ansehens als die an<strong>der</strong>en <strong>Umlaufsmittel</strong>bank<br />

en, <strong>der</strong>en Geschafte nicht so wie ihre klar <strong>und</strong> durchsichtig<br />

sind, die um <strong>des</strong> Gewinnes willen nicht selten mehr<br />

wagen, als sie verantworten konnen, die, in einer Reihe <strong>von</strong><br />

Staaten wenigstens, neben den eigentlichen Bankgeschaften,<br />

<strong>der</strong> Kreditvermittlung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kreditgewahrung durch Ausgabe<br />

<strong>von</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>n, auch noch eine Reihe <strong>von</strong> riskanten<br />

1<br />

In den Vereinigten Staaten wird <strong>der</strong> Mangel einer Hauptbank<br />

in Krisenzeiten durch <strong>von</strong> Fall zu Fall gebildete Organisationen <strong>der</strong><br />

in den Clearinghausern vereinigten Banken ersetzt. Die Aldrich-<br />

Vreeland Act vom 30. Mai 1908 sucht diese Einrichtung auszugestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!