30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geldwertpolitik. 273<br />

den Betrag <strong>der</strong> Greenbacks wie<strong>der</strong> auf 400 Millionen Dollars<br />

erhohen sollte, scheiterte an dem Veto <strong>des</strong> Prasidenten Grant.<br />

Am 14. Januar 1875 erlangte eine Bill Gesetzeskraft, die<br />

die Wie<strong>der</strong>aufnahme <strong>der</strong> Barzahlungen fiir den 1. Januar 1879<br />

in Aussicht stellte. Die Versuche <strong>der</strong> inflationistischen<br />

Partei, dieses Gesetz riickgangig zu machen, mifllangen vollkommen;<br />

aber <strong>der</strong> Inflationismus war nur ftir den Augenblick<br />

besiegt. Denn die Verhaltnisse, die ihn gesehaffen<br />

hatten, hatten sich keineswegs gean<strong>der</strong>t. Bei den verschuldeten<br />

Farmern <strong>des</strong> Westens <strong>und</strong> bei den <strong>von</strong> europaischer<br />

Konkurrenz bedrohten Fabrikanten fanden inflationistische<br />

Schlagworte nach wie vor den kraftigsten Wi<strong>der</strong>hall. Fur<br />

die industrielle Entwicklung <strong>der</strong> Union schienen protektionistische<br />

Mafinahmen erfor<strong>der</strong>lich zu sein. Nur so glaubte<br />

man, die Abwehr <strong>der</strong> Fabrikateneinfuhr, die For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Fabrikaten- <strong>und</strong> Zerealienausfuhr durchfuhren o<strong>der</strong> beschleunigen<br />

zu konnen. Es konnte daher nicht ausbleiben,<br />

dafl die inflationistische Bewegung gleich wie<strong>der</strong> einen gewaltigen<br />

Aufschwung nahm, als sie an Stelle <strong>der</strong> mit <strong>der</strong><br />

Zeit doch in Verruf gekommenen Greenbacks ein neues<br />

Symbol gef<strong>und</strong>en hatte. Die Partei <strong>des</strong> Papiergel<strong>des</strong> nannte<br />

sich nun Silberpartei; doch nur <strong>der</strong> Name war gean<strong>der</strong>t<br />

worden, unter neuem Banner kampften die alten Kampfer<br />

fur das alte Ziel.<br />

Das neue Schlagwort: Silber war wesentlich wirksamer<br />

als das alte: Papier. Zunachst weil es auch auf die kraftigste<br />

Unterstiitzung <strong>der</strong> Silberproduzenten rechnen konnte. Man<br />

pflegt diesen Umstand gewohnlich zu ilberschatzen. Es<br />

heifit ganz gewaltig ubertreiben, wenn behauptet wird, die<br />

Interessen <strong>der</strong> Silbermagnaten hatten in erster Linie bei<br />

<strong>der</strong> silberfre<strong>und</strong>lichen Bewegung mitgespielt. Sie haben<br />

die Sache <strong>des</strong> weifien Metalls gefor<strong>der</strong>t; die Agitationsgel<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Partei diirften aus den Kassen <strong>der</strong> Minenbesitzer am<br />

reichlichsten gestromt sein, <strong>und</strong> <strong>der</strong> Schutz eines Zweiges<br />

<strong>des</strong> nationalen Bergbaues mochte mitunter als Vorwand<br />

dienen, um die eigentlichen Ziele <strong>des</strong> Programms zu verdecken.<br />

Fiir die weitaus iiberwiegende Masse <strong>der</strong> Anhanger<br />

M i s e s , <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!