30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 Drittes Kapitel.<br />

Stoffes. Dann aber gebe es wie<strong>der</strong> chartale Zahlungsmittel,<br />

bei denen dies nicht <strong>der</strong> Fall sei; diese seien autogenische<br />

Zahlungsmittel zu nennen \ Diese ganze Terminologie steht<br />

<strong>und</strong> fallt mit <strong>der</strong> staatlichen <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

ihr eigentumlichen Auffassung <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> als Zahlungsmittel<br />

2 .<br />

Die kurze Betrachtung rechtfertigt wohl die Wahl <strong>der</strong><br />

Bezeichnungen Sachgeld, Kreditgeld <strong>und</strong> Zeichengeld 3 . Es<br />

ist nicht terminologische Spielerei, die zur Unterscheidung<br />

<strong>der</strong> drei Geldtypen fiihrt; in den folgenden theoretischen<br />

Untersuchungen soil sich die Brauchbarkeit <strong>der</strong> entwickelten<br />

Begriffe zeigen.<br />

Beim Sachgeld ist das entscheidende Merkmal die Verwendung<br />

einer Ware im Sinne <strong>der</strong> Technologie als Geld.<br />

Welche Ware dies ist, kann die theoretische Untersuchung<br />

als gleichgiiltig aufier acht lassen; festhalten mufi man<br />

jedoch, dafi die fragliche Ware Geld <strong>und</strong> das Geld eben<br />

jene Ware ist. Beim Zeichengeld hingegen gibt <strong>der</strong> Stempel,<br />

das Zeichen, allein den Ausschlag. Geld ist hier nicht <strong>der</strong><br />

Stoff, <strong>der</strong> das Zeichen tragt, son<strong>der</strong>n das Zeichen selbst.<br />

Welcher Stoff das Zeichen tragt, ist vollig nebensachlich.<br />

Das Kreditgeld endlich ist eine kunftig fallig werdende<br />

For<strong>der</strong>ung, welche als allgemeines Tauschmittel verwendet<br />

wird.<br />

Es mufi wohl nicht erst beson<strong>der</strong>s hervorgehoben werden,<br />

dafi durch die Vornahme einer Scheidung zwischen Sachgeld,<br />

Kreditgeld <strong>und</strong> Zeichengeld ein Urteil uber die Giite<br />

dieser Geldarten, etwa eine Empfehlung <strong>des</strong> Sachgel<strong>des</strong> <strong>und</strong><br />

Verwerfung <strong>des</strong> Kreditgel<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>des</strong> Zeichengel<strong>des</strong>, nicht<br />

beabsichtigt ist.<br />

1 Vgl. Knapp, Staatliche <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. Leipzig 1905.<br />

S. 29ff.<br />

2 Siehe unten S. 56ff.<br />

8 In einem ahnlichen Sinne gebraucht den Ausdruck Zeichengeld<br />

auch Nasse-(Lexis), Das Geld- <strong>und</strong> Miinzwesen (Schonbergs<br />

Handbuch <strong>der</strong> politischen Okonomie. 4. Aufl., Tubingen 1896. I. Bd.)<br />

S. 347.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!