30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bestimmungsgriinde <strong>der</strong> Kaufkraft <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>. 171<br />

Keine Klage ist mehr verbreitet, als die iiber die ,,Verteuerung<br />

<strong>des</strong> Lebens". Es gibt kein Geschlecht, das nicht<br />

liber ,,teuere Zeiten" gejammert hatte. Dafi ,,alles" teurer<br />

wird, heiflt aber nichts an<strong>der</strong>es, als daft <strong>der</strong> innere objektive<br />

Tauschwert <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> sinkt. Es ist aufierordentlich schwer,<br />

wenn nicht ganz unmoglich, <strong>der</strong>artige Behauptungen historisch<br />

<strong>und</strong> statistisch zu tiberpriifen. Von den Schranken, welche<br />

unserer Erkenntnis in dieser Kichtung gesetzt sind, wird<br />

in dem Kapitel, das <strong>von</strong> dem Probleme <strong>der</strong> Mefibarkeit <strong>der</strong><br />

Geldwertveran<strong>der</strong>ungen handelt, noch die Rede sein. Hier<br />

mufi es uns geniigen, das Ergebnis vorweg zu nehmen <strong>und</strong><br />

festzustellen, dafi wir <strong>von</strong> preisgeschiehtlichen Forschungen<br />

<strong>und</strong> Methoden keine Unterstiitzung zu erwarten haben.<br />

Fast konnten wir ftir die Konstatierung <strong>der</strong> Tatsache <strong>der</strong><br />

fortschreitenden Senkung <strong>des</strong> inneren objektiven Tauschwertes<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> auf jene Aufierung <strong>des</strong> Durchschnittsmenschen,<br />

so leicht es auch zutreffen mag, dafi sie auf<br />

Selbsttauschung beruht, <strong>und</strong> so sehr sie unter den Veran<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> subjektiven Wertschatzung <strong>des</strong> Individuums<br />

leiden mufi, mehr Gewicht legen, als auf das umfangreiche<br />

Zahlenmaterial <strong>der</strong> ban<strong>der</strong>eichen statistischen Publikationen.<br />

Gewifiheit kann uns nur <strong>der</strong> Nachweis <strong>von</strong> Kausalreihen<br />

geben, welche eine <strong>der</strong>artige Bewegung <strong>des</strong> objektiven Tauschwertes<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> hervorzurufen imstande waren, <strong>und</strong>, wenn<br />

sie durch keine entgegenwirkenden Krafte aufgehoben werden,<br />

auch hervorrufen miissen. Diesen Weg, <strong>der</strong> allein zum<br />

Ziele fiihren kann, haben bereits mehrere Forscher betreten.<br />

Wir werden sehen, mit welchem Erfolge.<br />

§ 11. Mit vielen an<strong>der</strong>en nimmt auch Wagner in Ubereinstimmung<br />

mit <strong>der</strong> allgemeinen Volksanschauung das Obwalten<br />

einer Tendenz zur Min<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> inneren objektiven<br />

Tauschwertes <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> an. Die Erklarung dieser Erscheinung<br />

liege darin, dafi die Seite <strong>des</strong> Angebotes doch<br />

ziemlich durchweg die starkere sei, die, welche ihre Erwerbsinteressen<br />

mehr verfolgen konne. Auch <strong>von</strong> eigentlichen<br />

Kartellen, Ringen, Verbindungen selbst abgesehen <strong>und</strong> trotz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!