30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweites Kapitel.<br />

wenn man es in jenem Sinne versteht, <strong>der</strong> oben angedeutet<br />

wurde: weil die allgemeinen Verhaltnisse, die den gestrigen<br />

Preis geschaffen haben, sich liber Nacht nur wenig veran<strong>der</strong>t<br />

haben, diirfte <strong>der</strong> heutige Preis vom gestrigen nur wenig<br />

verschieden sein, <strong>und</strong> es scheint praktisch nicht unrichtig<br />

zu sein, formell an ihn anzukniipfen. Ein kausales Verhaltnis<br />

zwischen den Preisen <strong>der</strong> Vergangenheit <strong>und</strong> jenen<br />

<strong>der</strong> Gegenwart besteht jedoch, so weit das wechselseitige<br />

Austauschverhaltnis <strong>der</strong> wirtschaftlichen Giiter (mit Ausschlufi<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>) untereinan<strong>der</strong> in Betracht kommt, nicht.<br />

Dafi Bier gestern hoch im Preise stand, kann fur den Bierpreis<br />

<strong>von</strong> heute nicht die geringste Bedeutung haben; man<br />

denke nur an die Folgen, die ein Sieg <strong>der</strong> Antialkoholbewegung<br />

fur den Preis <strong>der</strong> geistigen Getranke nach sich<br />

ziehen wurde. Taglich hort <strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> den Vorgangen<br />

<strong>des</strong> Marktes seine Aufmerksamkeit schenkt, <strong>von</strong> Umwalzungen<br />

in den Austauschverhaltnissen <strong>der</strong> Gtiter; kein<br />

Kenner <strong>des</strong> Wirtschaftslebens wird einer <strong><strong>The</strong>orie</strong> zustimmen,<br />

welche die Preisbildung unter <strong>der</strong> Annahme einer kausalen<br />

Konstanz <strong>der</strong> Preise erklaren will.<br />

Nur nebenbei sei festgestellt, dafi die Zuruckfuhrung<br />

<strong>der</strong> Preisbildung auf ein Beharrungsvermogen <strong>der</strong> Preise<br />

zunachst, wie ja auch Zwiedineck zugestehen mufi, einen<br />

Verzicht auf die Klarlegung <strong>der</strong> letzten psychologischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Preisbildung <strong>und</strong> ein Begniigen mit sek<strong>und</strong>aren<br />

Erklarungsgriinden bedeutet 1 . Es ist ohne weiteres<br />

zuzugeben, dafi die Deutung <strong>der</strong> altesten nacbweisbaren<br />

Tauschvorgange, eine Aufgabe, fur <strong>der</strong>en Losung die Wirtschaftsgeschichte<br />

bisher nur wenig beigetragen hat, ein<br />

tiberwiegen <strong>der</strong> nicht wirtschaftlichen iiber die wirtschaftlichen<br />

Motive <strong>der</strong> Preisbildung nachweisen diirfte. Aber es<br />

mufi entschieden in Abrede gestellt werden, dafi zwischen<br />

jenen Preisen <strong>der</strong> altesten Zeit <strong>und</strong> denen <strong>der</strong> Gegenwart<br />

irgendein Zusammenhang besteht. O<strong>der</strong> glaubt jemand alien<br />

Ernstes die Behauptung aufrecht erhalten zu konnen, dafi<br />

1 Vgl. Zwiedineck a. a. 0. S. lOOff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!