30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Blick in die Zukunft <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>. 475<br />

stellung einnimmt <strong>und</strong> damit alle Vorteile fur sich hat, die<br />

mit einer solchen Stellung verkniipft sind.<br />

Das Kartellproblem ist verhaltnismafiig einfach, solange<br />

die Konzentration <strong>der</strong> Unternehmungen keine vollstandige<br />

ist <strong>und</strong> solange noch mit <strong>der</strong> Moglichkeit <strong>des</strong> Entstehens<br />

neuer Konkurrenzbetriebe zu rechnen ist; es kann leicht<br />

gelost werden, solange die Kartellierung die nationalen<br />

Grenzen nicht uberschreitet. Aber am Ende <strong>der</strong> Entwicklung<br />

<strong>des</strong> Kartellgedankens steht das geschlossene Weltkartell;<br />

je<strong>der</strong> Tag bringt uns diesem Ziele naher, <strong>und</strong> niemand weifi,<br />

ob wir es nicht schon in kurzer Zeit erreicht haben werden.<br />

Dann wird es auf dem Markte als Verkaufer nur mehr<br />

Monopolisten geben. Tritt ihnen, was wohl moglich ist,<br />

die Organisation <strong>der</strong> Konsumenten gleichfalls geschlossen<br />

gegenuber, dann wird auch die Kauferseite monopolistisch<br />

auf dem Markt dastehen. Es ist nicht abzusehen, welche<br />

neue ungeahnte Probleme <strong>der</strong> zukiinftigen Wirtschaftspolitik<br />

hier gesetzt sind.<br />

Auch fur das Geld- <strong>und</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>wesen wird diese<br />

Umwalzung <strong>von</strong> grofiter Bedeutung sein. Sie wird die<br />

Gestaltung <strong>des</strong> inneren objektiven Tauschwertes <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong><br />

in doppelter Hinsicht beeinflussen. Zunachst wird jene<br />

eigentiimliche Art <strong>der</strong> scheinbaren Festsetzung <strong>der</strong> Preise<br />

durch den Verkaufer eine groBere Ausdehnung erfahren,<br />

<strong>und</strong> die Kaufer werden urn so eher geneigt sein, die gefor<strong>der</strong>ten<br />

nominell hoheren Geldpreise zu bewilligen, als<br />

auch sie ja in ihrer Eigenschaft als Verkaufer auf an<strong>der</strong>en<br />

Teilmarkten kartelliert als Monopolisten auftreten <strong>und</strong><br />

mithin hoffen durfen, dort die Entschadigung fiir die Verluste<br />

zu finden, die sie hier erleiden. Die Tendenz zur<br />

schnellen Verringerung <strong>des</strong> inneren objektiven Tauschwertes<br />

<strong>des</strong> Gel<strong>des</strong>, die aus diesem Verhalten <strong>der</strong> Marktparteien<br />

entspringen muBte, wiirde durch die Konzentration<br />

<strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>banken, die in Verbindung mit <strong>der</strong> allgemeinen<br />

Kartellierung, Vertrustung <strong>und</strong> Monopolisierung<br />

schneller vor sich gehen mufi, eine aufierordentliche Verstarkung<br />

erfahren. Die einzige Weltumlaufsmittelbank o<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!