30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

322 Zweites Kapitel.<br />

sind, auch mitunter auf Umwegen erreieht werden, welche<br />

sich zwar, formal betrachtet, als rechtlich verwickeltere Gebilde<br />

darstellen, die technische Durehfuhrung <strong>des</strong> Aktes<br />

jedoch wesentlich vereinfachen <strong>und</strong> die physische Anwesenheit<br />

<strong>von</strong> Stiicken <strong>des</strong> Tauschmittels im konkreten Falle entbehrlich<br />

machen. Wenn A ein Stuck Tueh an B geben <strong>und</strong><br />

<strong>von</strong> jenem dafiir ein Schaf erhalten soil, <strong>und</strong> wenn A zur<br />

gleichen Zeit dem C ein Schaf geben <strong>und</strong> <strong>von</strong> ihm ein Pferd<br />

erhalten soil, so konnen diese beiden Tauschakte auch in<br />

<strong>der</strong> Weise durehgefuhrt werden, dafl B iiber Auftrag <strong>und</strong><br />

fur Rechnung <strong>des</strong> A dem C ein Schaf ubergibt, womit er<br />

sieh selbst <strong>von</strong> <strong>der</strong> ihm obliegenden Verpflichtung, dem A<br />

fur das empfangene Stuck Tuch ein Schaf zu geben, <strong>und</strong><br />

den A <strong>von</strong> <strong>der</strong> diesem obliegenden Verpflichtung, dem C<br />

fur das empfangene Pferd ein Schaf zu geben, befreit. Wahrend<br />

sonst zur Durchfiihrung <strong>der</strong> beiden Tauschakte vier Ubertragungen<br />

erfor<strong>der</strong>lich gewesen waxen, sind es bei <strong>der</strong> Einhaltung<br />

dieses Vorganges nur mehr drei. Die Moglichkeit,<br />

die Vollziehung <strong>von</strong> Tauschakten auf diese Weise zu erleichtern,<br />

erfahrt durch die Ausbildung <strong>der</strong> Ubung, bestimmte<br />

Giiter als allgemeine Tauschvermittler zu verwenden, eine<br />

aufierordentliche Erweiterung. Denn die Falle, in denen<br />

jemand ein bestimmtes vertretbares Gut gleichzeitig schuldet<br />

<strong>und</strong> zu for<strong>der</strong>n hat, mehren sich, je haufiger eine <strong>und</strong> dieselbe<br />

vertretbare Sache — <strong>der</strong> allgemeine Tauschvermittler —<br />

als Tauschobjekt in den einzelnen Verkehrsakten erscheint.<br />

Die vollkommene Ausbildung <strong>des</strong> Geldgebrauches fuhrt zunachst<br />

zu einer Zerlegung auch solcher Geschafte, welche<br />

allenfalls durch einen direkten Tauschakt hatten erfullt werden<br />

konnen, in zwei indirekte Tauschakte. Der Fleischer <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Backer, die ihre Erzeugnisse auch direkt austauschen<br />

konnten, ziehen vielfach auch fur ihre gegenseitigen Beziehungen<br />

die Form <strong>des</strong> durch Geld vermittelten Tausches<br />

vor, die sie bei ihren sonstigen Geschaften anwenden. Der<br />

Fleischer verkauft dem Backer Fleisch gegen Geld, <strong>der</strong><br />

Backer verkauft dem Fleischer Brot gegen Geld. Hieraus entstehen<br />

gegenseitige Geldfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Geldverpflichtungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!