30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196 Drittes Kapitel.<br />

den iibrigen wirtschaftlichen Giitern kann es vorkommen,<br />

dafi die Erzielung eines gleichen Stan<strong>des</strong> <strong>der</strong> Bediirfnisbefriedigung<br />

demselben Subjekte an verschiedenen Orten ungleiche<br />

Kosten bereitet. Dies kann vor allem dann <strong>der</strong> Fall<br />

sein, wenn <strong>der</strong> Aufenthalt an einem bestimmten Orte Bediirfnisse<br />

weckt, die demselben Individuum an einem an<strong>der</strong>en<br />

Orte unbekannt geblieben waren. Derartige Bediirfnisse<br />

konnen sozialer o<strong>der</strong> physischer Art sein. So meint <strong>der</strong> Englan<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> hoheren Stande auf dem Kontinente billiger zu<br />

leben, da er zu Hause genotigt ist, einer Reihe <strong>von</strong> gesellschaftliehen<br />

Verpflichtungen nachzukommen, die fiir ihn in<br />

<strong>der</strong> Fremde nicht bestehen. Das Leben in <strong>der</strong> Grofistadt<br />

ist auch schon <strong>des</strong>halb teuerer als das auf dem Lande, weil<br />

die unmittelbare Nahe mannigfacher Genufimbglichkeiten<br />

das Verlangen reizt <strong>und</strong> Bediirfnisse hervorruft, die dem<br />

Provinzler fremd sind. Wer haung <strong>The</strong>ater, Konzerte, Kunstausstellungen<br />

<strong>und</strong> ahnliche Darbietungen geniefit, gibt<br />

natiirlicherweise mehr Geld aus als jemand, <strong>der</strong> sonst in<br />

ahnlichen Verhaltnissen lebt, auf diese Geniisse jedoch verzichten<br />

mufi. Dasselbe gilt <strong>von</strong> den physischen Bedilrfnissen<br />

<strong>des</strong> Mensehen. Der Europaer mufi in tropischen Gegenden<br />

eine Reihe <strong>von</strong> Vorsichtsmafiregeln zum Schutze seiner<br />

Ges<strong>und</strong>heit ergreifen, die in <strong>der</strong> gemafiigten Zone uberflussig<br />

waren. Alle diese Bediirfnisse, <strong>der</strong>en Entstehung <strong>von</strong> b'rtlichen<br />

Verhaltnissen abhangt, for<strong>der</strong>n zu ihrer Befriedigung<br />

einen bestimmten Giitervorrat, <strong>der</strong> sonst zur Deckung an<strong>der</strong>er<br />

Bediirfnisse verwendet worden ware, <strong>und</strong> vermin<strong>der</strong>n damit<br />

das dem Mensehen mittels eines bestimmten Giitervorrates<br />

erzielbare Mafi <strong>von</strong> Befriedigung.<br />

Die Behauptung, dafi die Kosten <strong>der</strong> Lebenshaltung<br />

brtlieh verschieden seien, bedeutet mithin nichts an<strong>der</strong>es, als<br />

dafi dasselbe Individuum mit dem gleichen Giitervorrat an<br />

verschiedenen Orten nicht das gleiche Mafi <strong>von</strong> Bediirfnisbefriedigung<br />

erzielen kann. Einen Gr<strong>und</strong> dieser Erscheinung<br />

haben wir eben angedeutet. Die Anschauung <strong>von</strong> <strong>der</strong> brtlichen<br />

Verschiedenheit <strong>der</strong> Kosten <strong>der</strong> Lebenshaltung wird<br />

aber aufierdem noch mit dem Hinweis auf die ortlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!