30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verlag <strong>von</strong> Duncker & Humblot, Munchen <strong>und</strong> Leipzig.<br />

Mark<br />

Schmidt, Georg, Der EinfluB <strong>der</strong> Bank- <strong>und</strong> Geldverfassung<br />

auf die Diskontopolitik im Deutschen Reich,<br />

in England, Frankreich, Osterreich-Ungarn, Belgien<br />

<strong>und</strong> den Nie<strong>der</strong>landen 3.—<br />

Schmidt, Georg, Kredit <strong>und</strong> Zins 1.20<br />

Schmoller, Gustav, Skizze einer Finanzgeschichte <strong>von</strong><br />

Frankreich, Osterreich, England <strong>und</strong> PreuBen 1500<br />

bis 1Q00. Historische Betrachtungen uber Staatenbildung<br />

<strong>und</strong> Finanzentwicklung 1.50<br />

Schriften <strong>des</strong> Vereins fur Sozialpolitik:<br />

Band 110: Geldmarkt,Kreditbanken. Mit Beitragen <strong>von</strong> F. Hecht,<br />

K. Helfferich, Ernst Loeb, Ad. Weber, Arnold E. Heinemann,<br />

Levinger <strong>und</strong> R. Essen 12.60<br />

Band 111: Hypothekenbanken,Immobilienverlialtnisse,Baugewerbe.<br />

Mit Beitragen <strong>von</strong> F. Hecht, K. Kritzler, J. Feig, H. Silbergleit,<br />

L. MaaB, R. Goldschmidt <strong>und</strong> A. Schuster 9.60<br />

Band 126—127: Gemeindefinanzen. 2 Bande.<br />

Band 1: System <strong>der</strong>Gemeindebesteuerungin Hessen,Wiirttemberg,<br />

Baden, ElsaB-Lothringen, Bayern, Sachsen, PreuBen 9.—<br />

Band II, 1: Einzelfragen <strong>der</strong> Finanzpolitik <strong>der</strong> Gemeinden 5.40<br />

Band II, 2: Die Gemeindefinanzstatistik in Deutschland.<br />

Ziele, Wege <strong>und</strong> Ergebnisse 6.60<br />

Band II, 3: Die Entwicklung <strong>und</strong> die Probleme <strong>des</strong> Gemeindeabgabenwesens<br />

in den Stadten <strong>und</strong> groBen Landgemeinden<br />

<strong>der</strong> PreuBischen Industriebezirke 1.20<br />

, OttO, Diskontpolitik. Gedanken iiber englische, franzosische<br />

<strong>und</strong> deutsche Bank-, Kredit- <strong>und</strong> Goldpolitik 6.—<br />

Steinitzer, Erwin, Okonomische <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>der</strong> Aktiengesellschaften<br />

5.—<br />

Weber, Adolf, Depositenbanken <strong>und</strong> Spekulationsbanken.<br />

Ein Vergleich deutschen <strong>und</strong> englischen Bankwesens 6.80<br />

Wermert, Georg, Borse, Borsengesetz <strong>und</strong> Borsengeschafte 7.60<br />

Wie kann die Borse mehr <strong>der</strong> Allgemeinheit dienstbar<br />

gemacht werden? Von einem Praktiker. 2., vermehrte Auflage —.60<br />

Jeidels, Otto, Das Verhaltnis <strong>der</strong> deutschen GroBbanken<br />

zur Industrie 6.—<br />

Rost, Bernhard, Die Wert- <strong>und</strong> Preistheorie 5.40<br />

Eberstadt, Rudolph, Der deutsche Kapitalmarkt 7.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!