30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Wesen <strong>des</strong> Geldwerts. 97<br />

auch nicht zu einem iibermaflig hohen Tauschwerte fiihrte,<br />

als eine solche Voraussetzung zu betrachten. Im weiteren<br />

Verlaufe <strong>der</strong> Entwicklung <strong>des</strong> Geldwesens hat dann die<br />

Werthohe <strong>der</strong> Edelmetalle ihre Bedeutung fttr <strong>der</strong>en Verwendung<br />

als Geld verloren. Die mo<strong>der</strong>ne Organisation <strong>des</strong><br />

Abrechnungswesens <strong>und</strong> die Institution <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong><br />

haben den Verkehr vom Volumen <strong>und</strong> Gewichte <strong>des</strong> Geldstoffes<br />

unabhangig gemacht.<br />

§ 2. Jede Betrachtung <strong>des</strong> Geldwertproblems weist<br />

somit auf den objektiven Tauschwert hin. Der Tauschwert<br />

im objektiven Sinne, <strong>von</strong> Wieser auch als Verkehrswert bezeichnet,<br />

ist, insoweit es sich urn die Anwendung handelt,<br />

die wichtigste Wertform, weil er das groflte Gebiet, die<br />

Volkswirtschaft, beherrscht. Die politische Okonomie hat<br />

sich, <strong>von</strong> dem Kapitel abgesehen, in dem die <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>des</strong><br />

Wertes zu geben ist, fast ausschlieftlich mit ihm zu befassen<br />

1 . Gilt dies sehon <strong>von</strong> alien an<strong>der</strong>en Giitern, bei<br />

denen die Moglichkeit <strong>des</strong> Gebrauches <strong>von</strong> dem Bestande<br />

eines Verkehrswertes unabhangig ist, so gilt es in noch weit<br />

starkerem Mafie fur das Geld.<br />

,,Der objektive Tauschwert <strong>der</strong> Giiter ist die objektive<br />

Geltung <strong>der</strong> Giiter im Tausche o<strong>der</strong> mit an<strong>der</strong>en Worten,<br />

die Moglichkeit, fiir sie im Austausche eine Quantitat an<strong>der</strong>er<br />

wirtschaftlicher Giiter zu erlangen, diese Moglichkeit als<br />

eine Kraft o<strong>der</strong> Eigenschaft <strong>der</strong> ersteren Giiter gedacht 2 ."<br />

Es ist zu beachten, dafi auch <strong>der</strong> objektive Tauschwert in<br />

Wirklichkeit keine Eigenschaft <strong>der</strong> Giiter ist, die ihnen <strong>von</strong><br />

Natur aus zukommt, son<strong>der</strong>n dafi auch er in letzter Linie<br />

auf die subjektive Wertschatzung <strong>der</strong> einzelnen Giiter durch<br />

die Menschen zuriickzufiihren ist. Das im Verkehr in Erscheinung<br />

tretende Austauschverhaltnis <strong>der</strong> Giiter, <strong>des</strong>sen<br />

Bildung unter dem Einflusse <strong>der</strong> subjektiven Wertschatzung<br />

aller am Marktverkehr beteiligten Individuen steht, tritt<br />

1 Vgl. Wieser, Der natiirliche Wert a. a. 0. S. 52.<br />

- Bohm-Bawerk a. a. 0. Bd. II. S. 138.<br />

<strong>Mises</strong>, <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>des</strong> Gelde«. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!