30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geld, <strong>Umlaufsmittel</strong> <strong>und</strong> Zins. 429<br />

keit <strong>und</strong> die Notwendigkeit, langere Produktionsperioden<br />

einzuschlagen. Das Einschlagen eines langeren Produktionsumweges<br />

bringt wohl eine absolute Vermehrung <strong>des</strong> Produktionsertragnisses;<br />

relativ tritt jedoch eine Abnahme <strong>des</strong><br />

Ertragnisses ein, da die zunehmende Verlangerung <strong>des</strong><br />

kapitalistischen Produktionsumweges zwar fortwahrend zu<br />

Mehrertragnissen, aber <strong>von</strong> einem gewissen Punkte an zu<br />

Mehrertragnissen <strong>von</strong> abnehmen<strong>der</strong> Grofie fiihrt*. Der<br />

langere Produktionsumweg kann somit nur dann eingeschlagen<br />

werden, wenn <strong>der</strong> Unternehmer auch noch bei <strong>der</strong> geringeren<br />

Ergiebigkeit seine Rechnung findet. Solange <strong>der</strong> DarlehenszinsfuB<br />

mit dem natiirlichen KapitalzinsfuB zusammenfallt,<br />

ist dies nicht <strong>der</strong> Fall; das Einschlagen eines langeren<br />

Produktionsumweges ist dann nur unter Verlust moglich.<br />

An<strong>der</strong>seits mufi die Ermafiigung <strong>des</strong> Darlehenszinsfufies<br />

auch zu einer Verlangerung <strong>der</strong> Produktionsperiode ftihren.<br />

Die neu <strong>der</strong> Produktionstatigkeit zustromenden Kapitalien<br />

konnen ja nur dann eine Verwendung linden, wenn neue<br />

Produktionsumwege eingeschlagen werden. Je<strong>der</strong> neu eingeschlagene<br />

Produktionsumweg mufi aber auch ein weiterer<br />

Umweg sein; neue Produktionsumwege, die kiirzer sind<br />

als die eingeschlagenen, konnen nicht gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Denn je<strong>des</strong> Kapitalteilchen wird ja zunachst in dem kurzesten,<br />

weil ergiebigsten Produktionsumweg angelegt; erst wenn<br />

alle kiirzeren Produktionsumwege besetzt sind, findet eine<br />

Verwendung <strong>von</strong> Kapitalgiltern in langeren Produktionsumwegen<br />

statt.<br />

Die Verlangerung <strong>der</strong> Produktionsperiode erscheint jedoch<br />

nur dann durchfilhrbar, wenn entwe<strong>der</strong> die Unterhaltsmittel<br />

eine Vermehrung erfahren, um die Arbeiter <strong>und</strong> Unternehmer<br />

wahrend <strong>der</strong> langeren Periode zu ernahren, o<strong>der</strong><br />

wenn die Anspruche <strong>der</strong> Produzenten bei<strong>der</strong> o<strong>der</strong> einer<br />

Gruppe sich <strong>der</strong>mafien vermin<strong>der</strong>t haben, dafi sie mit den<br />

gleichen Unterhaltsmitteln wahrend <strong>der</strong> langeren Periode<br />

das Auskommen finden konnen. Die Vermehrung <strong>der</strong> Um-<br />

1 Vgl. Bohm-Bawerk ebendort S. 400f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!