30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Uber Wertmessung. 29<br />

eine grofie Kolle zu. Dies naher auszuftihren, ist vor allem<br />

Aufgabe <strong>der</strong> <strong><strong>The</strong>orie</strong> <strong>des</strong> Monopolpreises.<br />

§ 3. Aus dem Gesagten diirfte zur Geniige erhellen,<br />

wie unwissenschaftlich die Ubung erscheint, <strong>von</strong> einer Preiso<strong>der</strong><br />

gar Wertmafifunktion <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> zu reden. Der subjektive<br />

Wert wird iiberhaupt nicht gemessen, son<strong>der</strong>n skaliert.<br />

Das Problem <strong>der</strong> Messung <strong>des</strong> objektiven Gebrauchswertes<br />

ist kein okonomisches; nebenbei sei bemerkt, dafl eine<br />

Messung <strong>der</strong> Nutzwirkung nur fur jede Gattung <strong>und</strong> innerhalb<br />

je<strong>der</strong> Gattung moglich ist, dafl aber jede Moglichkeit<br />

nicht nur <strong>der</strong> Messung, son<strong>der</strong>n auch <strong>des</strong> skalierten Vergleiches<br />

mangelt, sobald man zwischen zwei o<strong>der</strong> mehreren<br />

Wirkungsgattungen eine Verbindung herstellen will. Man<br />

kann wohl die Heizkraft <strong>der</strong> Kohle <strong>und</strong> die <strong>des</strong> Holzes<br />

messen <strong>und</strong> vergleichen, aber man kann die objektive Nutzwirkung<br />

eines Tisches <strong>und</strong> die eines Buches in keiner Weise<br />

auf einen gemeinsamen objektiven Mafistab reduzieren.<br />

Auch <strong>der</strong> objektive Tauschwert wird nicbt gemessen.<br />

Er ist das Ergebnis <strong>der</strong> vom skalierenden Werturteil gezogenen<br />

Vergleicbe <strong>der</strong> Individuen; eines Vergleiches, keiner<br />

Messung. Der objektive Tauschwert einer bestimmten Giitereinheit<br />

kann in Einheiten einer jeden an<strong>der</strong>en Giitergattung<br />

ausgedruckt werden. Die Tauschakte werden heute in <strong>der</strong><br />

Regel durch Geld vermittelt, <strong>und</strong> weil so je<strong>des</strong> Gut einen<br />

in Geld ausdruckbaren Preis hat, kann <strong>der</strong> Tauschwert eines<br />

jeden Gutes in Geld ausgedruckt werden. Diese Moglichkeit<br />

liefl das Geld zum Wertvorstellungsmittel werden, als die<br />

Umgestaltung <strong>der</strong> Wertskala, die eine Folge <strong>der</strong> Entwicklung<br />

<strong>des</strong> Tauschverkehres ist, zur Umbildung <strong>der</strong> Technik <strong>der</strong><br />

Werturteilsfallung zwang.<br />

Die Tauschmoglichkeit veranlafit namlich das Individuum,<br />

die Rangordnung seiner Wertskala umzustellen. Ein Subjekt,<br />

in <strong>des</strong>sen Wertskala das Gut »ein Fafi Wein" nach dem<br />

Gute ,,ein Sack Hafer" rangierte, wird das Rangverhaltnis<br />

umkehren, wenn es auf dem Markte fur ein Fafi Wein ein<br />

Gut erhalten kann, das es hoher wertet als einen Sack

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!