30.03.2015 Aufrufe

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel - The Ludwig von Mises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

384 Viertes Kapitel.<br />

gelangen, dafi <strong>der</strong> relative Geldbedarf eines Lan<strong>des</strong>, d. h.<br />

<strong>der</strong> Geldbedarf in Grofie <strong>und</strong> Intensitat im Verhaltnis zu <strong>der</strong><br />

Grofie <strong>und</strong> Intensitat <strong>des</strong> Geldbedarfes <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Lan<strong>der</strong>,<br />

wobei <strong>der</strong> Geldbedarf je<strong>des</strong>mal im weiteren Sinne verstanden<br />

wird, in absehbarer Zeit nicht so sehr zurtickgehen wird,<br />

dafi die umlaufende Menge <strong>des</strong> Gel<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong><br />

zusammen unter einen bestimmten Teil <strong>der</strong> augenblicklichen<br />

Hohe dieser Gesamtmenge sinken werde. Eine<br />

solche Annahme beruht nattirlich auf mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> willktirlichen<br />

Kombinationen, <strong>und</strong> es ist selbstverstandlich niemals<br />

ausgeschlossen, dafi unvorhergesehene Ereignisse alle<br />

<strong>der</strong>artige Berechnungen nachtraglich liber den Haufen<br />

werfen. Wird jedoch dieser Betrag recht vorsichtig angenommen,<br />

<strong>und</strong> wird iiberdies auch noch darauf entsprechend<br />

Riicksicht genommen, dafi auch aus den Verhaltnissen <strong>des</strong><br />

internationalen Austausches <strong>von</strong> Waren <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

die Notwendigkeit <strong>von</strong> Geldtibertragungen <strong>von</strong> Land zu Land,<br />

mogen diese auch nur vortibergehen<strong>der</strong> Natur sein, entstehen<br />

kann, dann konnte, solange die im Lande zirkulierende <strong>Umlaufsmittel</strong>menge<br />

nicht tiber ihn hinaus vermehrt wird <strong>und</strong> auch<br />

keine Geldzertifikate ausgegeben werden, die Ansaminlung<br />

eines Einlosungsfonds iiberhaupt uberflussig erscheinen. Denn<br />

solange diese Grenze in <strong>der</strong> Ausgabe <strong>der</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong> nicht<br />

uberschritten wird, konnen, vorausgesetzt, dafi die Schatzung,<br />

welche ihrer Annahme zugr<strong>und</strong>e liegt, sich als richtig erweist,<br />

Anspruche auf Einlosung <strong>von</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>n nicht<br />

erhoben werden. Wurde man z. B. die Menge <strong>der</strong> im<br />

Deutschen Reiche in Zirkulation befindlichen Noten, Reichskassenscheine,<br />

Scheidemanzen <strong>und</strong> Kassenfuhrungsguthaben<br />

urn jenen Betrag vermin<strong>der</strong>n, <strong>der</strong> als Deckung fur sie in den<br />

Kassen <strong>der</strong> Banken erliegt, dann wiirde sich in <strong>der</strong> "Verfassung<br />

<strong>des</strong> Geld- <strong>und</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>wesens nichts an<strong>der</strong>n.<br />

Das Vermogen <strong>der</strong> deutschen Volkswirtschaft, mit dem Auv<br />

land in durch Geld vermittelten Tauschverkehr zu treten,<br />

wiirde dadurch in keiner Weise beriihrt werden. Nur die<br />

nicht durch Geld gedeckten Noten, Kassenfuhrungsguthaben<br />

usw., haben den Charakter <strong>von</strong> <strong>Umlaufsmittel</strong>n, nur diesen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!