29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 64<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte<br />

Abb. 13: Wirkungszusammenhang bei der Berücksichtigung von Aspekten der Materialeffizienz und<br />

Ressourcenschonung im Finanzsektor<br />

Quelle: In Anlehnung an: Onischka / Schwenke / Krist<strong>of</strong> (2009): Die Ausgestaltung des Reportings von<br />

Umwelt- und Klimarisiken aus finanzwirtschaftlicher Perspektive. <strong>Wuppertal</strong> Paper (im Erschei<br />

nen)<br />

In diesem Kontext gibt es im Übrigen ebenfalls inhaltliche Schnittmengen zum Instrumentencluster<br />

„Reporting Finanzprodukte“. Die produktbezogenen Informationen bezüglich<br />

der mit Investments respektive Finanzierung verbundenen Ressourcennutzung<br />

basieren im Kern ebenfalls auf von Unternehmen <strong>of</strong>fengelegten Informationen zur Material-<br />

und Ressourcennutzung. Darüberhinaus ist zu erwarten, dass spezifische Indikatoren<br />

oder Kennziffern sich nicht substanziell von denen unterscheiden, die bspw.<br />

für das Risikocontrolling oder für institutionsbezogene Berichtspflichten relevant sind.<br />

In soweit besteht die Möglichkeit, bei den ausgewählten drei Instrumentenclustern jeweils<br />

Querbezüge zum Cluster „Reporting Finanzprodukte“ herzustellen und Hinweise<br />

/ Exkurse auf entsprechende Ansatzmöglichkeiten zu geben. Hierfür wird jedoch keine<br />

eigene Feinanalyse angefertigt, vielmehr erfolgt diese spezifische Querverbindung im<br />

Rahmen der drei Feinraster zu den ausgewählten Instrumentenclustern.<br />

4.3.3 Innovations- und Markteinführungsinstrumente<br />

Nach Analyse und Screening des vorhandenen Instrumentariums und sich anschließenden<br />

Kategorisierung der gesammelten Instrumente im Bereich Innovation / Markteinführung<br />

erfolgte eine Auswahl von drei Instrumenten für die Feinanalyse und die<br />

später vorgesehene Instrumenten(weiter)entwicklung. Die konkrete Auswahl der<br />

Instrumente für die späteren Feinanalyse repräsentiert auch in diesem Bereich diejenigen<br />

Instrumentarien mit den drei höchsten Score-Werten (vgl. Anhang: Ergebnisse<br />

der Bewertungsmatrix im Bereich Innovation und Markteinführung):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!