29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Maßnahmenvorschläge zur Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Intrumente<br />

3.4.1 Interministerielle Staatssekretärsrunde: Innovationspolitische<br />

Maßnahmen ressortübergreifend entwickeln und steuern (1)_________ 29<br />

3.4.2 Konzertierte Aktion Ressourceneffizienz: Awareness schaffen (2)_____ 30<br />

3.4.3 Agentur Ressourceneffizienz: Diffusion und Innovation erfolgreich<br />

fördern (4) ________________________________________________ 31<br />

3.4.4 Ressourceneffizienzdatenbasis: Indikatoren und Datensets<br />

entwickeln (5) _____________________________________________ 32<br />

3.4.5 Intermediäre Ressourceneffizienzstrukturen: Vermittlungs- und<br />

Unterstützungsstrukturen (8)__________________________________ 33<br />

3.4.6 Aus- und Weiterbildung: Qualifizierungs- und Bildungskonzepte<br />

(7) ______________________________________________________ 34<br />

3.4.7 Enquete-Kommission: Enquete-Kommission zum Thema<br />

„Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit im Finanzsektor“<br />

einrichten (9) ______________________________________________ 35<br />

3.4.8 Finanzaufsicht: Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Regeln fü r<br />

das Risikomanagement von Finanzdienstleistern präzisieren (10) _____ 36<br />

3.4.9 Handelsrechtliche Offenlegung: Veröffentlichung von R-KPI im<br />

Lagebericht von Unternehmen (11) ____________________________ 37<br />

3.4.10Wertpapierbörsen: Ökologische Aspekte in die<br />

Listingbedingungen für Spitzenmarktsegmente integrieren (12)_______ 38<br />

3.4.11Innovationsagenten: Know-how und Kapital für die Unternehmen<br />

(14) _____________________________________________________ 39<br />

3.4.12Innovationslabore: Ressourcenkompetenz und<br />

Innovationsfähigkeit erhöhen (15)______________________________ 40<br />

3.4.13Förderprogramme auflegen (13) _______________________________ 41<br />

3.4.14Programmgestaltung: Optimierung der Förderstrukturen (14) ________ 42<br />

3.4.15Evaluierungsagentur: Systemevaluierung und Qualitätssicherung<br />

(15) _____________________________________________________ 43<br />

3.5 Zeit- und Kostenplan _____________________________________________ 44<br />

4 Anhang: Fallstudien – Anwendung des Policy Mixes _________________ 45<br />

4.1 Bauen und Wohnen ______________________________________________ 45<br />

4.2 IKT-Produkte ___________________________________________________ 45<br />

5 Literatur_______________________________________________________ 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!