29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 52<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

Abb. 6: Exponat des BMU und UBA unter dem Stichwort „Globale Produktverantwortung“ auf der CeBit<br />

2009 in der green IT World zum Ressourcenverbrauch von Notebook und Mobiltelefon<br />

Foto: Bienge 2009<br />

Seit 2008 gibt es auf der Messe CeBIT einen Sonderbereich, der sich dem Thema<br />

Green IT widmet. Zunächst als green IT village konzipiert, wurde in den letzten beiden<br />

Jahren die green IT World vom BITKOM gemeinsam mit der Deutschen Messe AG<br />

und unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministeriums unter verschiedenen<br />

Schwerpunkten (z.B. Rohst<strong>of</strong>fe) ausgerichtet. Auf der Sonderfläche präsentierten sich<br />

die Unternehmen und BMU und UBA stellten <strong>the</strong>menspezifische Exponate aus (siehe<br />

Abb. 6).<br />

3.4.3 Handlungsbereich: Innovation & Markteinführung<br />

Für den Handlungsbereich Innovation und Markteinführung wurde lediglich zwei Förderprogramme<br />

identifiziert, die einen Schwerpunkt auf Green IT legt. Die weiteren Förderprogramme,<br />

die auch für Unternehmen im Bereich IuK relevant sein könne, aber<br />

nicht spezifisch auf diese ausgerichtet sind, werden in Lemken et al. (2010) genauer<br />

dargestellt und hier nicht weiter ausgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!