29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Feinanalysepaper für die Bereiche Innovation und Markteinführung<br />

Fraunh<strong>of</strong>er IAO (2007): Forum: Innovation Rooms am 19. Juni 2007. Pressemitteilung vom<br />

05. Juni 2007.<br />

http://www.iuk.fraunh<strong>of</strong>er.de/index2.html?Dok_ID=74&Sp=1&MID=1365&PHPSESSID<br />

=efb290bc07, besucht am 28. Juli 2009.<br />

Friedricht-Ebert-Stiftung (2004): KMU und Innovation. Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen<br />

durch Innovationsnetzwerke. Zusammenfassung der Ergebnisse der Sitzung<br />

des Arbeitskreises Mittelstand der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 16. Juni 2004.<br />

Fryges, H. / Gottschalk, S. et al. (2007): Hightech-Gründungen und Business Angels. Mannheim.<br />

Geibler, Justus v. (2009): Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten: Nicht-staatliche<br />

Standards als Steuerungsinstrument im internationalen Biomassehandel. Dissertation.<br />

Bochum.<br />

Getz, I./Robinson, A. G. (2003): Innovations-Power. München: Hanser.<br />

Görlach, S. / Lemken, T. / Liedtke, C. / Onischka, M. / Schmidt, M. (2009): Unternehmensnahe<br />

Instrumente – Systematisierung unternehmensnaher Instrumente bzw. von Instrumentenclustern<br />

sowie Grobrasterung und Instrumentenauswahl zur Vorbereitung<br />

auf die Phase der Feinanalyse. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz<br />

und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>) , Stand: 31. März 2009.<br />

Hauschildt, J. (2004): Innovationsmanagement, München.<br />

Hauschildt, J / Salomo, S. (2005): Je innovativer, desto erfolgreicher?. Eine kritische Analyse<br />

des Zusammenhangs zwischen Innovationsgrad und Innovationserfolg, in: Journal<br />

für Betriebswirtschaft. 55. Jg. S.3-20.<br />

Hauschildt, J. / Chakrabati, A. K. (1999): Promotoren. Champions der Innovation. Wiesbaden.<br />

Hellmer 2002: Hellmer, F.: Mythos Netzwerke: regionale Innovationsprozesse zwischen<br />

Kontinuität und Wandel, Berlin 2002.<br />

Hennicke, Peter / Krist<strong>of</strong>, Kora (2009): Ressourcensicherheit und Ressourceneffizienz –<br />

Wege aus der Rohst<strong>of</strong>fkrise. Policy-Paper zu Arbeitspaket 7 des Projekts „Materialeffizienz<br />

und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>).<br />

http://ressourcen.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/RE-Paper_7-3.pdf<br />

Herstatt, C.,/ Lettl, C. (2004): Management <strong>of</strong> „technology push" development projects. International<br />

Journal <strong>of</strong> Technology Management, Vol. 27, Nos. (2/3), 155-175.<br />

Herring H./Roy R. 2007: Technological innovation, energy efficient design and <strong>the</strong> rebound<br />

effect, Technovation 27, S. 194–203.<br />

Herstatt, C. (2007): Innovationshemmnisse in KMU der Metropolregion Hamburg. Ergebnisse<br />

einer empirischen Untersuchung in ausgewählten Branchen. Forschungsprojekt<br />

„Regionale Innovationsstrategien“ der Technische Universität Hamburg-Harburg Institut<br />

für Technologie- und Innovationsmanagement im Auftrag der Behörde für Wirtschaft<br />

und Arbeit der Freien Hansestadt Hamburg sowie der Innovationsstiftung Hamburg.<br />

Hertin, J. / Jacob, K. / Kahlenborn, W. (2008): Umwelt und Innovation. Eine Evaluation von<br />

EU-Strategien und Politiken. Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes.<br />

Dessau-Roßlau. Berlin.<br />

Seite 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!