29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 66<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

4.3 Überblick zum IuK-Policy Mix<br />

IuK ist ein bedeutender Ansatzpunkt zur Steigerung der Ressourceneffizienz<br />

Insgesamt zeigt sich, dass der im <strong>AP4</strong> vorgeschlagene Policy Mix passend auch für<br />

die „Wertschöpfungsketten von Produkten der Informations- und Kommunikationstechnologien“<br />

sind, die im vorliegenden Papier analysiert wurde. Tab. 18 verdeutlicht die<br />

Anknüpfungspunkte der betrachteten Wertschöpfungskette zum Policy Mix des <strong>AP4</strong>.<br />

Tab. 18: Überblick über die IuK-spezifischen Maßnahmen und ihre kurz-, mittel- und langfristige Umsetzungsperspektive<br />

(in Klammern)<br />

Konkretisierte Vorschläge der Fallstudie IuK Nr.<br />

• Schaffung einer interministeriellen Staatssekretärsrunde „Nachhaltige<br />

IuK“ (k)<br />

• Einbindung von Green IT Allianz in die Arbeit der Konzertierten<br />

Aktion Ressourceneffizienz: Leuchtturmprojekte, Erfolgsgeschichten<br />

(k)<br />

• Anbindung an die europäischen / internationalen Debatten und<br />

Akteure (k, m, l)<br />

• Entwicklung eines IuK-Bausteins in der Kampagne (AP13) (m, l)<br />

• Einbindung der Forschungsergebnisse aus dem Forschungsprogramm<br />

„Nachhaltige IuK“ (m, l)<br />

• Forschungsförderprogramm „Nachhaltige Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie“ (m, l):<br />

1. Verbundprojekt „Zukunftsfähige IuK: Entwicklung und Umsetzung<br />

innovativer ressourceneffiziente Produkte, Dienstleistungen<br />

und Verfahren“<br />

2. Forschungsbaustein „ressourceneffiziente IuK“ in anderen<br />

Verbundprojekten: systematische Einbindung von Forschung<br />

zu ressourceneffizienter IuK in andere Verbundprojekte<br />

3. (Weiter-)Entwicklung von praxisrelevanten Methoden zur<br />

Quantifizierung und Bewertung des Ressourcenverbrauchs<br />

der IuK in verschiedenen Anwendungsfeldern<br />

(inkl. internationale Perspektive als wichtiges Element für<br />

die global geprägte IuK-Wertschöpfungskette)<br />

4. Entwicklung von innovativen, systemischen Finanzierungsund<br />

Förderansätzen im Bereich der ressourcenleichten Informations-<br />

und Kommunikationstechnologien<br />

5. Qualifizierungs- und zielgruppenspezifische innovative Diffusionskonzepte<br />

und Entwicklung von Anforderungen an<br />

eine nachhaltige und ressourceneffiziente Ausgestaltung<br />

von Informationskampagnen<br />

1<br />

2<br />

Bezeichnung der<br />

korrespondierenden<br />

Maßnahmen<br />

im <strong>AP4</strong><br />

Interministerielle<br />

Staatssekretärsrunde<br />

Konzertierte Aktion<br />

Ressourceneffizienz<br />

3 Förderprogramme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!