29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressierte Hemmnisse<br />

Seite 82<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Feinanalysepaper für die Bereiche Innovation und Markteinführung<br />

Kaufmännische Expertise stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor für KMU dar. Diesbezüglich<br />

wurde generell ein Mangel diagnostiziert; besonders problematisch wird dieser<br />

bei technologieorientierten Unternehmensgründungen eingeschätzt, bei denen Gründer/-innen<br />

eher eine ingenieurs- oder naturwissenschaftliche Ausbildung besitzen<br />

(Fryges et al. 2007). Indem Innovationsagenten ihre Expertise KMU zur Verfügung<br />

stellen, wird dieses Hemmnis direkt adressiert.<br />

Als größtes Innovationshemmnis wurde für innovative KMU jedoch der Zugang zu Kapital<br />

identifiziert (Görlach et al. 2010, KfW-Bankengruppe 2006, Rennings et al. 2008,<br />

Hertin et al. 2008). So sind diese für private Investor/-innen – ebenso wie für eine Kreditvergabe<br />

durch Banken – weniger attraktiv, da hohe Informationskosten zusammen<br />

mit einem hohen Risiko auftreten (Bornemann et al. 2001, Boynes et al. 2003).<br />

Für dieses Problem stellen Beteiligungen von Business Angels und von Venture Capital-Gesellschaften<br />

(vgl. Rennings 2010) einen möglichen Lösungsweg dar. So engagieren<br />

sich Business Angels im Allgemeinen dann, wenn das Risiko für Banken zu<br />

hoch ist. Der Grund hierfür ist in den Handlungsmotivationen von Business Angels zu<br />

sehen, die neben finanziellen Gewinnmöglichkeiten häufig auch persönliche Beziehung<br />

zu dem Unternehmer oder der Unternehmerin umfassen.<br />

Jedoch bleiben bestimmte Barrieren bestehen, die trotz persönlicher Verbindungen ein<br />

Engagement von Business Angels erschweren, insbesondere asymmetrische Informationen<br />

zwischen Unternehmer/-innen und Business Angels. So können die Unternehmer/-innen<br />

die Risiken der Investition von Beteiligungskapital besser einschätzen als<br />

die Investor/-innen. Aufgrund dieses Principal-Agent-Dilemmas bestehen für die Business<br />

Angels höhere Risiken. Um diese zu verringern, müssen sie sich stärkere Einflussmöglichkeiten<br />

auf die Unternehmensführung oder größere Gewinnanteile zusichern<br />

lassen. Da dies jedoch die Handlungsfreiheit und / oder den Gewinn der Unternehmer/-innen<br />

begrenzt, scheitern Kooperationen zwischen KMU und möglichen Investor/-innen<br />

häufig (Boynes et al. 2003). In einer Befragung durch das ZEW gaben 58 %<br />

der befragten Unternehmen als Grund, weshalb sie sich gegen eine Kooperation mit<br />

Business Angels entschieden hatten, die mangelnde Bereitschaft an, Mitspracherechte<br />

an Investor/-innen abzutreten (Fryges / Gottschalk 2007). Diese Problematik wurden<br />

durch im Rahmen von <strong>AP4</strong>.2 des <strong>MaRess</strong>-Projekts Interviews bestätigt (Görlach et al.<br />

2010): So seien viele KMU misstrauisch gegenüber den Interventionen von Business<br />

Angels im Unternehmensmanagement eingestellt.<br />

Diese Problematik wird dann zusätzlich verstärkt, wenn keine persönliche Beziehung<br />

und damit kein Vertrauensverhältnis zwischen Business Angel und den Unternehmer/innen<br />

besteht. Diese Schwierigkeit tritt bei Business-Angel-Netzwerken auf, bei denen<br />

auf eine Beteiligung von Business Angels an Unternehmen hingezielt wird, ohne dass<br />

zuvor eine persönliche Beziehung zwischen den potentiellen Geschäftspartnern besteht.<br />

Dieses Hemmnis kann jedoch erstens fiskalpolitisch abgebaut werden, indem für<br />

Business Angels durch steuerliche Erleichterungen finanzielle Risiken einer Beteiligung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!