29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Finanzwirtschaftliche Instrumente<br />

H<strong>of</strong>fmann, G. (2007) Basel II und MaRisk. Frankfurt 2007.<br />

IDW (2005): Entwurf IDW Prüfungsstandard – Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung oder<br />

prüferischer Durchsicht von Berichten im Bereich der Nachhaltigkeit (IDW EPS 821).<br />

Düsseldorf.<br />

IFEU (2009): Indikatoren/Kennzahlen für den Rohst<strong>of</strong>fverbrauch im Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion.<br />

Studie im Auftrag des Umweltbundesamt. Heidelberg.<br />

International Energy Agency / OECD (2007). Climate Policy Uncertainty and Investment Risk.<br />

Paris.<br />

ISO (2009): ISO-Survey <strong>of</strong> certifications 2008. Genf.<br />

Jaeger, C. et al. (2003) A Method for Computing <strong>the</strong> Fraction <strong>of</strong> Attributable Risk in view <strong>of</strong><br />

Climate Damages with an Application to <strong>the</strong> Alpine Heat Wave; Risk Analysis, Vol. 28,<br />

No. 4., S. 815-823<br />

Jeucken, Marcel (2001). Sustainable Finance & Banking. The financial sector and <strong>the</strong> future <strong>of</strong><br />

<strong>the</strong> planet. London.<br />

Jochem, E. (2008). Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland. Eine Studie im Auftrag<br />

des BMU. Potsdam, Karlsruhe.<br />

KPMG (2008): Climate changes your business.<br />

Krause, J. (2007): Agricultural Yield Expectations under Climate Change – A Bayesian Approach.<br />

Berlin. URL: http://www.eaae.hu-berlin.de/Program<br />

Krist<strong>of</strong>, K. (2007): Hot Spots und zentrale Ansatzpunkte zur Steigerung der Ressourceneffizienz.<br />

Projektergebnisse: Steigerung der Ressourcenproduktivität als Kernstrategie einer<br />

nachhaltigen Entwicklung“. Projekt im Auftrag des BMBF.<br />

Krist<strong>of</strong>, Kora; Hennicke, Peter (2009): Ressourcensicherheit und Ressourceneffizienz - Wege<br />

aus der Rohst<strong>of</strong>fkrise. <strong>Wuppertal</strong> Institut: <strong>Wuppertal</strong>. URL:<br />

http://ressourcen.wupperinst.org<br />

Krist<strong>of</strong>, Kora; Hennicke, Peter (2008): Impulsprogramm Ressourceneffizienz: Innovationen und<br />

wirtschaftlicher Modernisierung eine Richtung geben. <strong>Wuppertal</strong> Institut: <strong>Wuppertal</strong> .<br />

URL: http://ressourcen.wupperinst.org<br />

Kümpel, Siegfried / Hammen, Horst (2003): Börsenrecht - Eine systematische Darstellung.<br />

Berlin. S. 143f<br />

Lemken, Thomas et al. (2010): Maßnahmenvorschläge zur Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher<br />

Instrumente: Feinanalysepaper für den Bereich Innovation & Markteinführung.<br />

Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“<br />

(<strong>MaRess</strong>). Pforzheim 2010.<br />

Mayntz, Renate (1997): Soziale Dynamik und politische Steuerung: <strong>the</strong>oretische und methodologische<br />

Überlegungen. 1997.<br />

Mercer Investment Consulting (2005): A climate for change – A trustee’s guide to understanding<br />

and addressing climate risk, eine Studie im Auftrag von Institutional Investors Group<br />

on Climate Change (IIGCC) und Carbon Trust. London.<br />

Oekom research (2008): Industry Climate Risk Index – “Wie viel Klimarisiko steckt in meinem<br />

Portfolio?“.<br />

Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!