29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

Abbildungen<br />

Abb. 1: Überblick über den Policy-Mix unternehmensnaher Instrumente _________ 8<br />

Abb. 2: Ergebnispapiere des <strong>AP4</strong> - Überblick und Interaktion ________________ 10<br />

Abb. 3: Chancen und Risiken der Informations- und<br />

Kommunikationstechnoilogie in den drei Dimensionen Ökologie,<br />

Ökonomie und Soziales _______________________________________ 13<br />

Abb. 4: Schema der Wertschöpfungskette _______________________________ 18<br />

Abb. 5: Ökologischer Rucksack eines Mobiltelefons________________________ 35<br />

Abb. 6: Exponat des BMU und UBA unter dem Stichwort „Globale<br />

Produktverantwortung“ auf der CeBit 2009 in der green IT World zum<br />

Ressourcenverbrauch von Notebook und Mobiltelefon _______________ 52<br />

Tabellen<br />

Tab. 1: Abschätzung des Ressourcenverbrauchs für IKT____________________ 14<br />

Tab. 2: Überblick über die Ressourcenkategorien zur Identifizierung der „Hot<br />

Spots“ _____________________________________________________ 21<br />

Tab. 3: Relevanz innerhalb der Rohst<strong>of</strong>fgewinnung: Desktop PC _____________ 25<br />

Tab. 4: Relevanz innerhalb der Verarbeitung: Desktop PC __________________ 27<br />

Tab. 5: Relevanz innerhalb der Nutzung: Desktop PC ______________________ 29<br />

Tab. 6: Relevanz innerhalb der Entsorgung: Desktop PC ___________________ 31<br />

Tab. 7: Gewichtung der Lebenszyklusphasen ____________________________ 33<br />

Tab. 8: Hot Spot Identifikation Desktop PC_______________________________ 34<br />

Tab. 9: Jahresproduktion und CO2-Ausstoß für einige in Mobiltelefonen<br />

vorkommende Metalle_________________________________________ 37<br />

Tab. 10: Relevanz innerhalb der Rohst<strong>of</strong>fgewinnung: Mobiltelefon _____________ 37<br />

Tab. 11: Relevanz innerhalb der Verarbeitung: Mobiltelefon __________________ 39<br />

Tab. 12: Relevanz innerhalb der Nutzung: Mobiltelefon ______________________ 40<br />

Tab. 13: Relevanz innerhalb der Entsorgung: Mobiltelefon ___________________ 42<br />

Tab. 14: Gewichtung der Lebenszyklusphasen eines Mobiltelefons ____________ 44<br />

Tab. 15: Hot Spot Identifikation Mobiltelefon ______________________________ 45<br />

Tab. 16: Überblick zu vorhandenen IuK-spezifischen unternehmensnahen<br />

Instrumenten und ihrer direkt adressierten Lebenszyklusphasen* _______ 47<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!