29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Feinanalysepaper für die Bereiche Innovation und Markteinführung<br />

Auf europäischer Ebene wird auch der Bedeutung des Produktdesigns ein hoher Stellenwert<br />

in der Politikformulierung zugeschrieben. So hat die Europäische Kommission<br />

in ihrem Arbeitsdokument „Design as a driver <strong>of</strong> user-centred innovation“ (KOM 2009b)<br />

die Bedeutung von Innovationen des Produktdesigns für die Wettbewerbsfähigkeit von<br />

Volkswirtschaften hervorgehoben. So sei die Frage, inwieweit das Produktdesign die<br />

Bedürfnisse der Konsument/-innen sowie ökologische und die Produktsicherheit betreffende<br />

Aspekte berücksichtige, entscheidend für den Markterfolg der Innovationen. Daher<br />

will die EU-Kommission Fragen des Produktdesigns, die bislang unter Schlagworten<br />

wie strategisches Design, Design Management und Design Thinking diskutiert<br />

werden, zu einem integralen Bestandteil ihrer Innovationspolitik machen. Ziel ist es,<br />

Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Aspekte pr<strong>of</strong>essionell in ihre Innovationstätigkeiten<br />

zu integrieren (KOM 2009b).<br />

In ihrem Arbeitsdokument hat die EU-Kommission Hemmnisse identifiziert, die für entsprechende<br />

Pr<strong>of</strong>essionalisierungen im Innovationsmanagements von Unternehmen<br />

bestehen. Unter anderem würden Fragen des Produktdesigns in den Bildungssystemen<br />

der Mitgliedsstaaten nicht ausreichend berücksichtigt. Zudem seien KMU <strong>of</strong>t unzureichend<br />

darüber informiert, wie sie pr<strong>of</strong>essionelle Unterstützung erhalten können.<br />

Darüber hinaus handele es sich bei Unternehmen, die im Bereich des Produktdesigns<br />

beratend tätig sind, häufig um kleine Unternehmen mit geringen Marketing-Aktivitäten.<br />

Auch dies sei ein Faktor, der dazu beitrage, dass nur ein begrenzter Kreis von Unternehmen<br />

von Möglichkeiten der Beratung erfahre (KOM 2009b).<br />

Die innovationsorientierte Forschung im Kontext Nachhaltigkeit ist durch zahlreiche<br />

Förderprogramme in Deutschland gut etabliert (www.fona.de). Ressourceneffizienz ist<br />

ein Thema, das in Deutschland in den letzten Jahren immer weiter Verbreitung gefunden<br />

hat. Dies belegen zahlreiche Förderaktivitäten des Bundes, z.B. Förderprogramme<br />

für Umwelttechnologien des BMU, BMWi und BMBF, das Netzwerk Ressourceneffizienz<br />

des BMU, die Programmme VerMat und NeMat sowie der Deutsche Materialeffizienzpreis<br />

des BMWi, die Entwicklung institutioneller Strukturen auf der Ebene der<br />

Länder wie die Effizienz Agentur NRW und Initiativen der Wirtschaft. Dennoch gibt es<br />

weiteren Optimierungsbedarf, was insbesondere auch für die bestehenden Innovationsförderstrukturen<br />

gilt. Um Ressourceneffizienz wirkungsvoll zu etablieren, sollte die<br />

Förderstruktur kontinuierlich weiter optimiert und zielgerichtet gesteuert werden wie es<br />

jetzt bereits in einigen Förderlinien passiert. Auch sollten Förderprogramme mit gleicher<br />

oder ähnlicher Stoßrichtung enger miteinander verzahnt werden<br />

Innovationstätigkeit von KMU in Deutschland<br />

KMU spielen eine wichtige Rolle für die Beschäftigung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit<br />

deutscher aber auch insgesamt europäischer Wirtschaften (Treier 2008). In<br />

Deutschland werden Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz bis 50 Millionen und<br />

mit weniger als 500 Beschäftigten zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen<br />

(KMU) gezählt (KOM 2003). Auf die KMU entfallen 37,5 % aller erwirtschafteten Um-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!