29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Stimmen aus der Praxis<br />

Stimmen aus der Praxis: Ergebnisse aus den begleitenden Gesprächen<br />

mit Intermediären und Unternehmen zum Thema<br />

Ressourceneffizienz<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort _____________________________________________________________ 6<br />

Kurzfassung_________________________________________________________ 7<br />

1 Einleitung ______________________________________________________ 9<br />

1.1 Das <strong>AP4</strong> „Unternehmensnahe Instrumente“ im Überblick __________________ 9<br />

1.2 Überblick über den Policy Mix unternehmensnaher Instrumente____________ 10<br />

1.3 Ergebnispapiere des <strong>AP4</strong>__________________________________________ 12<br />

2 Gesamtschau: Zielstellung, zentrale Ergebnisse, Bezüge zum<br />

entwickelten Policy-Mix und Hemmnistypen_________________________ 14<br />

3 Stimmen aus der Praxis: Vorbemerkungen__________________________ 20<br />

3.1 Interview-Einbettung______________________________________________ 20<br />

3.2 Fragestellung und Methodik ________________________________________ 21<br />

4 Interviewergebnisse_____________________________________________ 26<br />

4.1 Analysebereich „Public Efficiency Awareness & Performance” _____________ 26<br />

4.1.1 Verbände_________________________________________________ 26<br />

4.1.2 Ressourceneffizienzbezogene Beratung ________________________ 29<br />

4.1.3 Bildung für Ressourceneffizienz _______________________________ 31<br />

4.1.4 Themenspezifische Kommunikation ____________________________ 33<br />

4.2 Analysebereich „Innovations- und Markteinführungsinstrumente“ ___________ 35<br />

4.2.1 Innovationen ______________________________________________ 35<br />

4.2.2 Förderung ________________________________________________ 37<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!