29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

Des Weiteren kommt es zu Emissionen ins Wasser. Bei der Herstellung von Chips und<br />

Leiterplatten in Asien und Südamerika fallen wegen ungenügender Abwasserbehandlung<br />

häufig toxische Abwässer an, auch Grundwasserbelastung wurde festgestellt<br />

(Greenpeace 2007).<br />

Die Herstellung von Chips und Leiterplatten macht einen großen Anteil des Energieverbrauchs<br />

aus. Darüber hinaus ist auch die Herstellung von anderen elektronischen<br />

Bauteilen, galvanisierten Stahlschichten, Kondensatoren und Spulen energieintensiv.<br />

Weitere Energie wird für den Zusammenbau benötigt (IVF 2007; Fraunh<strong>of</strong>er UMSICHT<br />

2008). Bei der Herstellung von Chips fallen bei einem Gesamtenergieaufwand von 56<br />

MJ pro Chip ca. 8 MJ auf die Vorketten (Chemikalien und Silikon), ca. 33 MJ auf die<br />

Herstellung des Chips und 15 MJ auf die Nutzung (4 Jahre, 3 h pro Tag) (Williams et<br />

al. 2002).<br />

Tab. 4: Relevanz innerhalb der Verarbeitung: Desktop PC<br />

Lebenszyklusphase: Verarbeitung<br />

Kategorie Aspekte der Ressourcenintensität Quelle Relevanz<br />

Abiotische Materialien<br />

Biotische Materialien<br />

Energieverbrauch &<br />

Luftemissionen<br />

(inkl. Treibhausgasemissionen)<br />

0,5 - 1,5 t primär abiotische Rohst<strong>of</strong>fe<br />

(Herstellung inkl. Rohst<strong>of</strong>fgewinnung<br />

und Verarbeitung)<br />

500 - 1.000 verschiedene Chemikalien<br />

bei Herstellung von Chips und Leiterplatten<br />

23 kg verschiedene Chemikalien für PC<br />

+ Monitor<br />

fossile Energieträger<br />

PC (12,6 kg schwer): 2,3 kg Papier für<br />

Verpackung; LCD-Monitor: 0,65 kg;<br />

CRT-Monitor: 1,88 kg<br />

Ca. 1,9 GJ Primärenergiaufwand*, großer<br />

Anteil durch Herstellung von Chips<br />

und Leiterplatten; ca. 0,8 GJ Primärenergie<br />

für Monitor<br />

Emissionen von Treibhausgasen,<br />

Schwefeloxiden, leichtflüchtigen Verbindungen<br />

(VOC), persistenten organischen<br />

Verbindungen (POP), Schwermetallen,<br />

polyzyklischen aromatischen<br />

Verbindungen, Feinstaub<br />

Türk 2003,<br />

S. 120<br />

Hwang 2002<br />

UBA 2009<br />

Duan et al.<br />

2009<br />

IVF 2007;<br />

Fraunh<strong>of</strong>er<br />

UMSICHT<br />

2008<br />

IVF 2007;<br />

Fraunh<strong>of</strong>er<br />

UMSICHT<br />

2008; Willum<br />

2008<br />

IVF 2007;<br />

Fraunh<strong>of</strong>er<br />

UMSICHT<br />

2008; Choi<br />

et al. 2006<br />

3<br />

1<br />

3<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!