29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Feinanalysepaper für die Bereiche Innovation und Markteinführung<br />

Tab. 4: Zielgruppen der Förderprogramme und Finanzierungsmodus<br />

Förderprogramm<br />

ERP-<br />

Innovationsprogramm<br />

Zielgruppen Bemessungsgrundlage und Finanzierungsanteil<br />

• Hauptsächlich KMU<br />

• Gewerbliche Unternehmen<br />

• Forschungseinrichtungen, die mit KMU<br />

Kooperationsprojekte durchführen<br />

• Angehörige der freien Berufe<br />

• Restriktionen: geförderte Unternehmen<br />

müssen seit mindestens<br />

zwei Jahren am Markt tätig sein;<br />

Größenbeschränkungen für förderungsfähige<br />

Unternehmen<br />

UIP • KMU<br />

• Gewerbliche Unternehmen<br />

• Sonstige natürliche und juristische Personen<br />

des privaten Rechts<br />

• Gemeinden<br />

• Kreise<br />

• Gemeindeverbände<br />

• Zweckverbände<br />

• Sonstige Körperschaften und Anstalten<br />

des öffentlichen Rechts<br />

• Eigengesellschaften kommunaler Gebietskörperschaften<br />

• Restriktion: ausschließliche Förderung<br />

von Projekten im großtechnischen Maßstab<br />

ZIM • KMU<br />

• Forschungseinrichtungen, die mit KMU<br />

Kooperationsprojekte durchführen<br />

• Größere Unternehmen mit bis zu 1000<br />

Beschäftigten (begrenzt auf die Jahre<br />

2009 und 2010)<br />

KMUinnovativ:RessourcenundEnergieeffizienz<br />

• KMU<br />

• Forschungseinrichtungen, die mit KMU<br />

Kooperationsprojekte durchführen<br />

• Andere Unternehmen, die mit KMU Kooperationsprojekte<br />

durchführen<br />

Bemessungsgrundlage: sämtliche dem<br />

Vorhaben zurechenbare Kosten, einschl.<br />

Investitionen, FuE-Aufträge und Beratung<br />

Finanzierungsanteil:<br />

• FuE-Phase: bis zu 100 %<br />

• Markteinführungsphase: bis zu 50 %<br />

KMU erhalten einen zusätzlich vergünstigten<br />

Zinssatz<br />

Bemessungsgrundlage: die für die Durchführung<br />

der Investitionen erforderlichen<br />

Ausgaben<br />

Finanzierungsanteil:<br />

• Zinszuschuss: in der Regel für bis<br />

zu 70 % der förderfähigen Kosten<br />

• Investitionszuschüsse: Anteilsfinanzierung<br />

von bis zu 30 %<br />

Bemessungsgrundlage: sämtliche projektbezogenen<br />

Kosten<br />

Finanzierungsanteil:<br />

• Die Höhe der förderfähigen Kosten<br />

variiert nach Programmteilen: Für Einzel-<br />

und Kooperationsprojekte sind die<br />

Kosten für das Vorhaben eines Unternehmens<br />

bis zu 350.000 zuwendungsfähig.<br />

In der Kooperationsform<br />

Verbundprojekte ergibt sich die Obergrenze<br />

für die insgesamt zuwendungsfähigen<br />

Kosten aus der Anzahl der Kooperationspartner<br />

multipliziert mit<br />

350.000 ; die maximale Förderobergrenze<br />

des Gesamtprojekts liegt bei 2<br />

Mio. <br />

• Für die FuE-Leistungen der Unternehmen<br />

gelten differenzierte Förderquoten<br />

von 25 % bis 50 %<br />

• Nicht rückzahlbarer Zuschuss<br />

Bemessungsgrundlage: alle projektbezogene<br />

Kosten<br />

Finanzierungsanteil:<br />

• Anteilsfinanzierung von in der Regel bis<br />

zu 50 %<br />

• Für KMU werden zusätzliche Aufschlä-<br />

Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!