29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 2.2: Constantia Haendler &<br />

Natermann GmbH<br />

Sitz der Gesellschaft:<br />

Kasseler Straße 2<br />

D-34346 Hannoverisch Münden<br />

Telefon: +49 (0) 5541 704-0<br />

Seite 54<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Stimmen aus der Praxis<br />

Branche Kunstst<strong>of</strong>ferzeugnisse<br />

Geschäftsleitung Herr Uwe Bangert<br />

Ansprechpartner Herr Uwe Groß: Leiter Endfertigung & Manager Product Finishing<br />

Herr Gerd-Hinrich Blecken: Leiter Forschung & Entwicklung<br />

Anzahl<br />

ca. 3.500<br />

Mitarbeitende<br />

Fachverbandszugehörigkeit<br />

Produkt- bzw. Leistungsangebot<br />

des<br />

Unternehmens<br />

Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (GDA)<br />

European Aluminium Foil Association (EAFA)<br />

Flexible Packaging Association (FPE)<br />

IG Metall<br />

Flaschenhalsetiketten aus Aluminium, Deckeletiketten aus<br />

Aluminium für Getränkedosen, Becher-Verschlusssysteme,<br />

Kunstst<strong>of</strong>f-Verpackungen für Non-Food-Industrie, Molkerei-<br />

Etiketten und Wickler, Trockennahrungsverpackung, Papieretiketten<br />

Materialeffizienz – zentrales Thema für das Unternehmen<br />

Abbildung 3: Bei der Herstellung von Etiketten<br />

betragen die Materialkosten mehr als 50% der<br />

Gesamtkosten<br />

Haendler & Natermann hat sich seit 1825 zu einem der weltweit führenden Hersteller<br />

hochwertiger Packst<strong>of</strong>fe aus Aluminium, Kunstst<strong>of</strong>f und Papier entwickelt. Gemeinsam<br />

mit zahlreichen in- und ausländischen Tochterunternehmen bietet das Unternehmen<br />

ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot rund um die Verpackung an. Mit einem<br />

Exportanteil von mehr als 50 % beliefert die Division Labels dabei Kunden in mehr als<br />

120 Ländern und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von ca. 280 Mio. Euro. Die Materialkosten<br />

machen über 50% der gesamten Produktionskosten aus; eine Reduzierung<br />

des Einsatzmaterials um 1 Prozent würde zu einer Einsparung von mehreren Millionen<br />

Euro führen. Um eine ständige Steigerung der Materialeffizienz sicherzustellen, finden<br />

regelmäßige Mitarbeitertreffen statt; Mitarbeitende werden motiviert, Verbesserungsvorschläge<br />

zu machen. Das Controlling beinhaltet physikalische Informationen wie<br />

z.B. die Abfallquote pro Auftrag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!