29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 72<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte<br />

Hartard, Susanne / Schaffer, Axel / Giegrich, Jürgen (2008): Ressourceneffizienz im Kontext<br />

der Nachhaltigkeitsdebatte; Wiesbaden: Nomos Verlag<br />

Hartmann, Doro<strong>the</strong>a M. / Brentel, Helmut / Rohn, Holger (2006): Lern- und Innovationsfähigkeit<br />

von Unternehmen und Organisationen: Kriterien und Indikatoren; <strong>Wuppertal</strong> Papers Nr.<br />

156<br />

www.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/WP156.pdf<br />

Hayek, F. A. von (1939): Freedom and <strong>the</strong> Economic System, Public Policy Pamphlet No. 29,<br />

hrsg. von Harry D. Gideonse, Chicago.<br />

Hertin, Julia / Jacob, Klaus / Kahlenborn, Walter (2008): Umwelt und Innovation: Eine Evaluation<br />

von EU-Strategien und Politiken, Auftraggeber Umweltbundesamt FKZ: 206 14<br />

132/06, März 2008<br />

Homann, Karl (1980): Die Interdependenz von Zielen und Mitteln, Tübingen: Mohr<br />

Hunecke, Marcel (2008): Möglichkeiten und Chancen der Veränderung von Einstellungen und<br />

Verhaltensmustern in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung; in: Lange, Hellmuth<br />

(Hg.): Nachhaltigkeit als radikaler Wandel; Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften,<br />

S. 95-122<br />

Jochmann, Walter / Gechter, Sascha (Hg.) (2007): Strategisches Kompetenzmanagement;<br />

Berlin: Springer Verlag<br />

Klöckner, Christian A. (2005): Können wichtige Lebensereignisse die gewohnheitsmäßige Nutzung<br />

von Verkehrsmitteln verändern? Eine retrospektive Analyse; in: Umweltpsychologie,<br />

Heft 9 (1), S. 28–45<br />

Knüppel, Helmut (1989): Umweltpolitische Instrumente: Analyse der Bewertungskriterien und<br />

Aspekte einer Bewertung; Baden-Baden: Nomos Verlag<br />

Kristensson, P. / Magnusson, P.R. et al. (2002): Users as a Hidden Resource for Creativity –<br />

Findings from an Experimental Study on User Involvement; in: Creativity & Innovation<br />

Management, 11(1), S. 55.<br />

Krist<strong>of</strong>, Kora et al. (2006): Ressourceneffizienz: eine Herausforderung für Politik und Wirtschaft,<br />

Hintergrundpapier des <strong>Wuppertal</strong> Instituts zur Tagung des Bundesministeriums<br />

und der IG Metall „Ressourceneffizienz – Innovation für Umwelt und Arbeitsplätze“ am<br />

31.8.2006 in Berlin<br />

Liedtke, Christa / Krist<strong>of</strong>, Kora (2009): Analyse der Erfolgsfaktoren für die Kommunikation der<br />

Ressourceneffizienzidee, Ressourceneffizienz Paper 13.1, Paper zu Arbeitspaket 13 des<br />

Projekts “Materialeffizienz und Ressourcenschonung” (<strong>MaRess</strong>)<br />

Matthies, Ellen (2005). Wie können PsychologInnen ihr Wissen besser an die PraktikerIn bringen?;<br />

in: Zeitschrift für Umweltpsychologie, Heft 9 (1), S. 62–81<br />

Metzinger, Peter (2006): Business Campaigning: Strategien für turbulente Märkte, knappe<br />

Budgets und große Wirkungen, 2. Auflage; Berlin / Heidelberg: Springer Verlag.<br />

Meyer, Bernd (2008): Wie muss die Wirtschaft umgebaut werden? Perspektiven einer nachhaltigen<br />

Entwicklung; Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag<br />

Mittelstraß, Jürgen (1995): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschafts<strong>the</strong>orie, Bd. 2; Stuttgart/Weimar:<br />

J.B. Metzler Verlag<br />

Mosler, Hans-Joachim / Tobias, Robert (2007): Umweltpsychologische Interventionsformen<br />

neu gedacht; in: Umweltpsychologie, Heft 11 (1), S. 35–54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!