29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Public Efficiency Awareness & Performance<br />

bezogene Projekte auch auf regionaler und kommunaler Ebene (schnelle und fachkompetente<br />

Beratung vor Ort) und Vernetzung der dort aktiven Akteure. Ziel ist die<br />

Nutzbarmachung von (neu ausgerichteten) Intermediär-Strukturen und der Aus- und<br />

Aufbau von ressourceneffizienzorientierten Verhaltensangeboten für Unternehmen auf<br />

Intermediär-Ebene (regional, branchenorientiert), begleitet durch eine entsprechende<br />

PR-Kampagne (vgl. (4) Agentur Ressourceneffizienz).<br />

Ausgestaltung: Vor dem Hintergrund von Maßnahme „(3) Förderprogramme“ gilt es,<br />

den Strukturauf- bzw. -ausbau von Wirtschaftsverbänden, der Beratungsbranche sowie<br />

regionalen Vernetzungsaktivitäten in Richtung Ressourceneffizienz zu forcieren.<br />

Dieser Maßnahmenkomplex bzw. der hierdurch angesprochene intermediäre Akteurskreis<br />

schließt insb. an die konzertierte Aktion Ressourceneffizienz zwischen Politik und<br />

Wirtschaft (2) an und sollte bei der Weiterentwicklung des Policy Mixes systematisch<br />

als auch zusätzlich zur Zielgruppe der Unternehmen berücksichtigt werden. Neben der<br />

Unterstützung des verbandlichen Strukturauf- und -ausbaus in Form finanzieller Förderungen<br />

sowie strategischer Effizienzbürogründungen im Verbandssystem gilt es, die<br />

Ausrichtung von Beratungsstrukturen in Richtung Ressourceneffizienz flächendeckend<br />

voranzutreiben. Neben einem nationalen Beraterpool sind regionale Pendants bzw.<br />

Beraterpool-begleitende Efficiency Angel-Netzwerke zu etablieren. Auch sog. Tandemberatungen<br />

gilt es zu forcieren, d.h. es sind Verbindungen von fachlichtechnischen<br />

Kompetenzen, entsprechend der Grundidee von Innovationslaboren (vgl.<br />

Instrument (15) im Gesamtdiagramm) mit Umsetzungskompetenzen zu stärken.<br />

Schließlich gilt es, Vernetzungsmaßnahmen speziell im Verbandssystem (im Rahmen<br />

der konzertierten Aktion auf Regionalebene), zwischen Beratern (Efficiency Angel-<br />

Netzwerke) sowie im Bildungsbereich (z.B. Bildungsgipfel auf Länderebene) anzuregen.<br />

Etatrelevante Kosten: Kostenabschätzungen für die vorgeschlagenen Maßnahmen<br />

erfolgen unter „(3) Förderprogramme Institutionelle Strukturen“ (vgl. unten).<br />

(3) Förderprogramme<br />

Idee: Auf ein fehlendes <strong>the</strong>menspezifisch angepasstes Förderportfolio in Bezug auf<br />

die Bereiche „(7) Aus- und Weiterbildung“ und „(8) Intermediäre Ressourceneffizienzstrukturen“<br />

wird mit der Entwicklung eines zielgruppenadäquaten (insbes. Intermediärspezifischen)<br />

Förderprogramms reagiert, das einerseits Ressourceneffizienz in der<br />

Bildung verankern soll, möglichst viele Entscheider bzw. Wirtschaftsakteure für ressourceneffizienzspezifische<br />

Bildungsmaßnahmen erreicht, Akteure <strong>the</strong>matisch „impft“<br />

und in Interaktion bringt sowie andererseits intermediäre Strukturen (z.B. Beratungssystem,<br />

Verbändeaktivitäten) stärkt bzw. Programme hieran ausrichtet. Insgesamt gilt<br />

es, Bestehendes zu optimieren und ggf. Neues zu schaffen. Dies erfolgt unter Berücksichtigung<br />

der Kriterien aus Maßnahme „(13) Programmgestaltung“.<br />

Ausgestaltung: Entsprechend der Ausführungen zu den Ansatzpunkten (7) und (8)<br />

werden zwei Programme initiiert und umgesetzt:<br />

Bildungsprogramm – Das Programm spiegelt die notwendige Förderstruktur für das<br />

Maßnahmenbündel „(7) Aus- und Weiterbildung“.<br />

Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!