29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 72<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

Salo, V. (2004), Jätepolitiikan vaihtoehtojen luonnonvarojen kulutus pääkaupunkiseudulla.<br />

(Natural resource consumption <strong>of</strong> waste politics options in Finnish capital region). Masters<br />

<strong>the</strong>sis, in Finnish<br />

Saurat, M. / Bringezu, S. (2008): Platinum Group Metal Flows <strong>of</strong> Europe, Part 1 Global Supply,<br />

Use in Industry, and Shifting <strong>of</strong> Environmental Impacts. – Journal <strong>of</strong> Industrial Ecology,<br />

Volume 12, Numbers 5/6: S. 754-767.<br />

Schischke, K. (2004): Sind gebrauchte PCs alt & grau oder grün? Die Umweltbilanz eines<br />

Computerlebens. In: Unternehmensnetzwerke als Grundlage für lebensfähige Nachhaltigkeitsstrategien.<br />

ReUse Computer Symposium, 31. März 2004, Berlin, S. 90-93.<br />

Schischke, K. / Kohlmeyer, R. (n.d.) in Meyer, A. (2003): Ökologisches Rechenspiel. In: c’t<br />

2003, Heft 21, S.153.<br />

Schmidt-Bleek, F. (1998): Das MIPS-Konzept. Weniger Naturverbrauch – mehr Lebensqualität<br />

durch Faktor 10. München<br />

Seliger, G. (2007): Nachhaltige industrielle Wertschöpfungsnetze. TU Berlin.<br />

http://www.natwiss.de/inc/Seliger_Wertschoepfungsnetze.pdf<br />

Simon, V. (2010): Ressourceneffizienzkriterien im Design am Beispiel Mobiltelefon. Diplomarbeit,<br />

Universität Duisburg-Essen, Fachbereich Gestaltung, Industriedesign.<br />

Stamm, A. (2004). Wertschöpfungsketten entwicklungspolitisch gestalten: Anforderungen an<br />

Handelspolitik und Wirtschaftsförderung. Konzeptstudie für BMZ und GTZ. Deutsches Institut<br />

für Entwicklungspolitik, Bonn.<br />

Steinweg, T. / de Haan, E. (2007): Capacitating Electronics. The corrosive effects <strong>of</strong> platinum<br />

and palladium mining on labour rights and communities. Hrsg.: SOMO – Centre for Research<br />

on Multinational Corporations im Rahmen des „make IT fair“ Projekts.<br />

http://makeitfair.org/news_listing/<strong>the</strong>-facts/reports?set_language=en (Zugriff 9.12.2009)<br />

Tan, K. C. N. (2005): Life cycle assessment <strong>of</strong> a mobile phone. Dissertation towards <strong>the</strong> degree<br />

<strong>of</strong> Bachelor <strong>of</strong> Engineering, University <strong>of</strong> Sou<strong>the</strong>rn Queensland, Faculty <strong>of</strong> Engineering<br />

and Surveying. http://eprints.usq.edu.au/499/1/KevinChinNingTAN-2005.pdf (Zugriff<br />

9.12.2009)<br />

Türk V. / Alakeson, V. / Kuhndt, M / Ritth<strong>of</strong>f, M. (2003a): Environmental and social impacts <strong>of</strong><br />

digital music. http://www.forumfor<strong>the</strong>future.org/files/DigitaleuropeMusiccasestudy.pdf<br />

(Zugriff: 03.03.2008)<br />

Türk, V. / Ritth<strong>of</strong>f, M. / Geibler, J.v. / Kuhndt, M. (2003b): Internet: virtuell = umweltfreundlich?<br />

(Internet: virtual = environmentally sound?). In: Altner, G.; Mettler-von Meiborn, B.; Simonis,<br />

U. & Weizsäcker, E. U. von (Hrsg.): Jahrbuch Ökologie 2003. 2002, Beck München,<br />

S. 110-123.<br />

UBA (Hg.) (2007): Seltene Metalle. Maßnahmen und Konzepte zur Lösung des Problems konflIuKverschärfender<br />

Rohst<strong>of</strong>fausbeutung am Beispiel Coltan, Umweltbundesamt, Dessau.<br />

UBA (Hg.) (2009): Computer, Internet und Co – Geld sparen und Klima schützen. – Broschüre,<br />

Umweltbundesamt, Bonn.<br />

UBA (Hg.) (2010): Optimierung der Steuerung und Kontrolle grenzüberschreitender St<strong>of</strong>fströme<br />

bei Elektroaltgeräten / Elektroschrott. Texte, Nr 11/2010, Dessau-Roßlau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!