29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 44<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

Schweiz (Daten für das Schweizer Mobilfunknetz, basierend auf Schweizer Strommix)<br />

ist die Produktionsphase bei Mobiltelefonen für etwa 90 % der Umweltbelastung verantwortlich.<br />

Die Nutzung des Mobiltelefons macht 5-15 % aus (Unterschiede GMS- und<br />

UMTS-Netzwerk) (Emmenegger 2006).<br />

Da mit der Nutzung von Mobiltelefonen aber auch die Nutzung der Mobiltelefonie-<br />

Infrastruktur verbunden ist, muss zusätzlich der (erhebliche) Energieverbrauch von<br />

Basisstationen berücksichtigt werden, was die Relevanz der Nutzungsphase hinsichtlich<br />

des Energieverbrauchs über den gesamten Lebenszyklus steigert. Die Untersuchungen<br />

in der Schweiz (Emmenegger 2006) zeigen, dass bei den Mobilfunknetz-<br />

Basisstationen die Nutzungsphase 85 % des gesamten Umwelteinflusses ausmacht.<br />

Dies liegt in der deutlich längeren Lebensdauer der Basisstationen von ca. 8 Jahren<br />

begründet (Daten für das Schweizer Mobilfunknetz, basierend auf Schweizer Strommix)<br />

(Emmenegger 2006).<br />

Die Entsorgungsphase ist bei Mobiltelefonen von geringer Relevanz. Ein Unterschied<br />

zu PCs ist, das ein geringerer Anteil dem Recycling zugeführt wird, was einen Materialverlust<br />

bedeutet. Des Weiteren kann die „Miniaturisierung“ mit einer erschwerten<br />

Trennbarkeit der Materialien einhergehen. Der Materialverlust ist insbesondere im Hinblick<br />

auf Edel- und Sondermetalle bedeutsam, da deren Gewinnung mit großem ökologischem<br />

und ökonomischem Aufwand verbunden ist. Zudem ist bei einigen Industriemetallen<br />

bereits eine deutliche Verknappung der Ressourcen festzustellen. Darüber<br />

hinaus wird durch niedrige Recyclingquoten auch auf erhebliche CO2- und Energieeinsparpotenziale<br />

verzichtet. Vor diesem Hintergrund ließe sich die Relevanz der Entsorgungsphase<br />

auch höher einstufen.<br />

Tab. 14: Gewichtung der Lebenszyklusphasen eines Mobiltelefons<br />

Lebenszyklus<br />

Kategorie Rohst<strong>of</strong>f Verarbeitung Nutzung Entsorgung<br />

Ressourcenkategorien<br />

außer Energie<br />

3 3 2 1<br />

Energie 3 3 3 1<br />

Quelle: Eigene Darstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!