29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 2.1: F.W. Brökelmann<br />

Aluminiumwerk GmbH & Co. KG<br />

Sitz der Gesellschaft:<br />

Oesterweg 14<br />

59469 Ense-Höningen<br />

Telefon: +49 2938 808-0<br />

Seite 52<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Stimmen aus der Praxis<br />

Branche Metallerzeugnisse<br />

Geschäftsleitung Herr Friedrich Brökelmann<br />

Ansprechpartner Dipl.-Ing. Franz Becker – Technischer Leiter & Prokurist<br />

Anzahl Mitarbeitende ca. 290<br />

Fachverbandszugehörigkeit<br />

Produkt- bzw. Leistungsangebot<br />

des<br />

Unternehmens<br />

Gesamtverband der Deutschen Aluminiumindustrie (GDA)<br />

WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM)<br />

Herstellung von Halbzeug, Pr<strong>of</strong>ilen und Rohren für die Bereiche<br />

Verkehr, Bau, Industrie und Wärmetauschertechnik.<br />

Materialeffizienz – zentrales Thema für das Unternehmen<br />

Abbildung 1: Fa. Brökelmann stellt pro<br />

Jahr ca. 22.000 t Pr<strong>of</strong>ile her<br />

Die Firma Brökelmann ist einer von ca. 30 Pr<strong>of</strong>ilherstellern deutschlandweit. Mit einem<br />

jährlichen Materialdurchsatz von ca. 30.000 t liegt das Unternehmen im Mittelfeld der<br />

Branche. Allgemein gilt, dass der Strangpressprozess eine jahrzehntelang bekannte<br />

Technologie ist, bei der lediglich Teilbereiche innovativ weiterentwickelt werden können.<br />

Zudem ist der Abfall (entstehend durch technisch bedingt hohe Rückschnitte) mit<br />

geringem Aufwand wieder nutzbar, was die Anstrengungen zur Effizienzsteigerung<br />

zusätzlich hemmt.<br />

Die Firma Brökelmann ist hingegen sehr engagiert, ressourceneffizient zu handeln.<br />

Einerseits spielen dabei Kosten eine ausschlaggebende Rolle, gleichzeitig ist die Geschäftsführung<br />

motiviert, umweltbewusst zu agieren. Dies betrifft nicht nur die Produktion,<br />

sondern den Gesamtbetrieb; Beispiele sind u.a. beim Fuhrpark und der Mülltrennung<br />

zu finden. Bei dem Thema haben verschiedene Akteure Einfluss, so z.B. Mitarbeitende,<br />

aber auch Politik und Öffentlichkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!