29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Public Efficiency Awareness & Performance<br />

Literatur<br />

ADL (Arthur D. Little GmbH) / ISI (Fraunh<strong>of</strong>er-Institut für System- und Innovationsforschung) /<br />

WI (<strong>Wuppertal</strong> Institut für Klima, Umwelt, Energie) (2005): Studie zur Konzeption eines<br />

Programms für die Steigerung der Materialeffizienz in mittelständischen Unternehmen,<br />

Abschlussbericht; Berlin<br />

Seite 90<br />

http://www.materialeffizienz.de/dateien/fachartikel/studie.pdf (24.3.2009)<br />

Aktionsrat Bildung (2008): Bildungsrisiken und -chancen im Globalisierungsprozess, Jahresgutachten<br />

2008, hrsg. vom vbw – Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.V.; Wiesbaden:<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaft<br />

Albrecht, Roland / Baum, Holger (2009): Erfolgsreiche Kommunikation der Ressourceneffizienzidee:<br />

Kampagnen und PR-Strategie, Präsentation der Ergebnisse zur Kampagnenkonzeption<br />

und zur PR-Strategie aus AS13.2 am 8.7.2009, Paper zu Arbeitspaket 13<br />

des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>), RessourceneffizienzPaper<br />

13.3<br />

Bayerische Staatsregierung / Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit<br />

(StMUG) (2009): Klimaprogramm Bayern 2020; München<br />

BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) / BDA (Bundesverband der Deutschen Arbeitsgeberverbände)<br />

/ Deutsche Forschungsgemeinschaft / Fraunh<strong>of</strong>er Gesellschaft / Helmholtz-Gesellschaft<br />

/ Hochschulrektorenkonferenz / Leibniz-Gemeinschaft / Max-Planck-<br />

Gemeinschaft / Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft / Wissenschaftsrat (2007):<br />

Innovation durch Kooperation – Maßnahmen für eine effektive Nutzung des Forschungspotentials<br />

von Wissenschaft und Wirtschaft, Positionspapier<br />

http://www.stifterverband.org/wissenschaft_und_hochschule/hochschule_und_wirtschaft/<br />

innovationsfaktor_kooperation/innovation_durch_kooperation_positionspapier.pdf<br />

(04.09.2009)<br />

BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberater) (2008): Facts & Figures – Zum Beratermarkt<br />

2007 / 2008; Bonn: BDU<br />

Beckmann, Markus / Pies, Ingo (2006): Ordnungsverantwortung – Konzeptionelle Überlegungen<br />

zugunsten einer semantischen Innovation, Diskussionspapier Nr. 2006-10 des Lehrstuhls<br />

für Wirtschaftsethik an der Martin-Lu<strong>the</strong>r-Universität Halle-Wittenberg, hrsg. von<br />

Ingo Pies, Halle<br />

Beckmann, Markus / Mackenbrock, Thomas / Pies, Ingo (2005): Vertrauen, Institutionen und<br />

mentale Modelle, in: Held, Martin / Kubon-Gilke, Gisela / Sturn, Richard (2005): Normative<br />

und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Jahrbuch 4 – Reputation und Vertrauen;<br />

Marburg: Metropolis, S. 59-83<br />

Berger, Ulrike (2004): Organisierte Interessen im Gespräch – Die politische Kommunikation der<br />

Wirtschaft; Frankfurt / New York: Campus Verlag<br />

Biebeler, Hendrik / Mahammadzadeh, Mahammad / Selke, Jan-Welf (2008): Globaler Wandel<br />

aus Sicht der Wirtschaft – Chancen, Risiken, Forschungsbedarf und Innovationshemmnisse,<br />

Forschungsberichte aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Nr. 36; Köln:<br />

Hundt Druck GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!