29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

4 Detailliertere Beschreibung der Maßnahmen für IuK-<br />

Produkte<br />

Es zeigt sich, dass sich der entwickelte Policy Mix im <strong>AP4</strong> (REP 4.6 und REP 4.3, 4.4,<br />

4.5) auf das Anwendungsfeld der IuK gut anwenden lässt bzw. es starke Anknüpfungspunkte<br />

gibt.<br />

Die im Folgenden dargestellten Maßnahmen werden auf den IuK-Bereich basierend<br />

auf den Feinanalysepapieren übertragen und spezifisch ergänzt bzw. konkretisiert. Es<br />

werden nur die Maßnahmen im Überblick vorgestellt, die zusätzliche Elemente zum<br />

vorgeschlagenen <strong>AP4</strong> Policy Mix enthalten.<br />

4.1 Zielstellung des Policy Mix für IuK<br />

Die im Handlungsbereich PEAP 5 gesetzten übergreifenden Zielsetzungen des Policy<br />

Mixes sind auch die zentralen Zielsetzungen für den Bereich der IuK: (gesellschaftliche)<br />

Bewusstseinsbildung, (gesellschaftliche) Rahmengestaltung und eine begleitende<br />

Kommunikationsstrategie (siehe REP 4.4).<br />

Die unternehmensnahen Instrumente im Bereich Innovation und Markteinführung knüpfen<br />

an diese Zielsetzungen an. Zusammen mit dem Handlungsbereich Finanzwirtschaftliche<br />

Instrumente hat dieser das übergreifende Ziel, das Thema Ressourceneffizienz<br />

in Innovationsprozessen von Unternehmen (und Finanzdienstleistern) systematisch<br />

zu verankern und die vorhandenen Potenziale in Unternehmen konkret zu fördern<br />

(siehe REP 4.5).<br />

Die allgemeinen Hemmnisbereiche und identifizierten Lösungsansätze sind in den drei<br />

übergreifenden Feinanalysepapieren dargestellt. Die darunter subsumierrbaren, für den<br />

IuK-Bereich spezifischen Hemmnisse und Lösungsansätze werden in Kap. 3.5 beschrieben.<br />

4.2 Policy-Mix für IuK<br />

(1) Interministerielle Staatssekretärsrunde (vgl. ausführlicher Onischka et al. 2010)<br />

Idee: Moderiert vom Bundeskanzleramt wird eine dauerhafte Runde der Staatssekretäre<br />

geschaffen, in der ressortübergreifend Strategien und Politikmaßnahmen bezogen<br />

auf den Policy Mix diskutiert und koordiniert werden.<br />

Ausgestaltung für IuK: Der von Onischka et al. (2010) vorgeschlagene Fokus auf die<br />

finanzwirtschaftliche Perspektive sollte ebenso für die Querschnittstechnologie IuK gelten.<br />

Hier sollte vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen<br />

Bedeutung der IuK in Deutschland ein Schwerpunkt in der Diskussion um<br />

5 Efficiency Awareness and Performance<br />

Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!