29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 56<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Finanzwirtschaftliche Instrumente<br />

Tab. 9: Übersicht der Vorschläge<br />

Vorschlag<br />

Veränderung der Zulassungsbedingungen<br />

bei wichtigen Aktienindizes:<br />

Teilnahme am CDP<br />

Veränderung der Zulassungsbedingungen<br />

bei wichtigen Aktienindizes:<br />

jährliche Nachhaltigkeitsberichte (ungeprüft)<br />

Erweiterung von Listingbedingungen beim<br />

Prime Standard:<br />

jährliche Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts<br />

(ungeprüft)<br />

Erweiterung von Listingbedingungen beim<br />

Prime Standard:<br />

jährliche Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts<br />

nach GRI (testiert)<br />

Erweiterung der gesetzlichen Transparenzpflichten<br />

des regulierten Marktes:<br />

verpflichtende Offenlegung ausgewählter,<br />

ressourcenbezogener KPIs<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Umsetzbarkeit<br />

Effektivität<br />

hinsichtlich<br />

Ressourceneffizienz<br />

Fachliche Probleme<br />

/ Widerstände<br />

kurzfristig eher gering gering<br />

kurzfristig gering gering bis mittel<br />

mittelfristig gering gering bis mittel<br />

mittelfristig mittel mittel bis hoch<br />

mittel bis<br />

langfristig<br />

hoch mittel bis hoch<br />

4.4 Analysebereichsübergreifende Handlungsempfehlungen zu den<br />

Rahmenbedingungen<br />

Die in den Vorkapiteln genannten Handlungsempfehlungen haben spezifische Hemmnisse<br />

der Bereiche Risikomanagement im Finanzsektor, Reportingansätze von ressourcenbezogenen<br />

Aspekten sowie der Finanzmarktinstitutionen adressiert. Einige der<br />

Eingangs diskutierten Hemmnisse sind allerdings allgemeiner Natur, d. h. können<br />

nicht (nur) im Rahmen der spezifischen Handlungsfelder minimiert werden. Darüber<br />

hinaus sind für eine wirksame Realisierung der vorgeschlagenen Einzelmaßnahmen,<br />

flankierende bzw. unterstützende Maßnahmen erforderlich. Nachfolgend werden<br />

deshalb mehrere Problemfelder bzw. Handlungsfelder benannt, die die drei finanzwirtschaftlichen<br />

Analysebereiche des <strong>AP4</strong> (Analysebereiche Regulierung des Risikomanagements,<br />

Unternehmensberichterstattung von Ressourcenaspekten, Institutionelle<br />

Reportingpflichten) hervorragend ergänzen und in ihren Wirkungsmechanismen unterstützen.<br />

Für diese Problem-/Handlungsfelder werden erste Ansatzpunkte für mögliche<br />

Politikmaßnahmen genannt, die im Zusammenspiel mit den anderen Instrumentenbereichen<br />

des <strong>AP4</strong> weiter konkretisiert werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!