29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 24<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

Grund war, die mit den technischen und marktstrategischen Entwicklungen verbundenen<br />

hohen Entwicklungs- und Investitionskosten, die schließlich zu einer Art „PC-<br />

Schwemme“ führten.<br />

Die Verbreitung von u.a. PCs nimmt weiter zu: In Deutschland wird die Zahl der PCs in<br />

Haushalten und Unternehmen von 43,8 Mio. 2007 auf 51,5 Mio. 2020 ansteigen (BMWi<br />

2009). Die Nutzung dieser Geräte intensiviert sich stetig. Die eigentliche Mengenexplosion<br />

wird bei mobilen tragbaren und eingebauten Computern bzw. Mikroprozessoren<br />

erst noch bevorstehen. Der Trend in der Nutzungsphase geht hin zu einer stärkeren<br />

Personalisierung, Internetanwendungen, medialer Nutzung und einem Übergang<br />

zu mobilen Geräten. Der PC wird zu einem Modeartikel mit immer kürzeren Produktlebenszyklen<br />

(ebd.).<br />

Der gesteigerte Stromverbrauch der Haushalte wird vor allem durch die intensivere<br />

Nutzung von Computern (v.a. durch intensivere Internetnutzung) und den Trend zu<br />

größeren TV-Displays mit erhöhtem Stromverbrauch verursacht. Der jährliche Datenverkehr<br />

wird um 50 % zunehmen, was sich in erhöhtem Stromverbrauch von Endgeräten,<br />

<strong>Server</strong>n und Netzwerk äußert. Effizienzgewinne werden u.a. durch reduzierten<br />

Stromverbrauch im Standby-Modus und durch das Ersetzen von CRT (= Cathode Ray<br />

Tube)-Monitoren durch die sparsameren LCD (= Liquid Crystal Display)-Monitore oder<br />

zukünftig durch OLEDs erzielt (siehe ausführlicher Rohn et al. 2010). Der weitere Ausbau<br />

von Breitbandnetzen führt zu einer erhöhten Energieeffizienz in der Datenübertragung.<br />

Diese Effizienzgewinne können jedoch den erhöhten Verbrauch durch die beschriebenen<br />

Trends nicht kompensieren (BMWi 2009).<br />

In Unternehmen steigt die Ausstattung mit PCs und Notebooks pro Beschäftigter weiter<br />

an, insbesondere bei den energieeffizienteren Notebooks. Da aber die Zahl der Erwerbstätigen<br />

insgesamt sinken wird und Energieeinsparungen durch das Ersetzen von<br />

CRT-Monitoren mit LCD-Monitoren und die Erhöhung des Anteils von Thin Clients erzielt<br />

werden, nimmt der IuK-bedingte Stromverbrauch der Unternehmen insgesamt nur<br />

geringfügig zu. Der Stromverbrauch der Rechenzentren wird dagegen ansteigen. Der<br />

insgesamt stark erhöhte Datenverkehr und die steigende Digitalisierung aller Geschäfts-<br />

und Privatbereiche führt zu einer Zunahme der Zahl und Größe von Rechenzentren<br />

mit entsprechender Zunahme des Stromverbrauchs, der durch die energiesparendere<br />

<strong>Server</strong>- und Klimatisierungstechnik nicht ausgeglichen werden wird (BMWi<br />

2009).<br />

Die folgende Hot Spot Analyse wurde für einen Standard Desktop PC durchgeführt<br />

(d.h. kein Thin Client, Notebook etc.). Der Monitor wird in die Betrachtung einbezogen,<br />

weitere Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner etc. jedoch nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!