29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 70<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong> „Spezifische Politikansätze zur Ressourceneffizienzsteigerung von IuK-Produkten"<br />

Görlach, S. / Lemken, T. / Liedtke, C. / Onischka, M. / Schmidt, M. / Viere, T. (2009): Unternehmensnahe<br />

Instrumente. Systematisierung unternehmensnaher Instrumente bzw. von<br />

Instrumentenclustern sowie Grobrasterung und Instrumentenauswahl zur Vorbereitung<br />

auf die Phase der Feinanalyse. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz<br />

und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>). <strong>Wuppertal</strong><br />

Görlach, S. / Schmidt, M. (2010): Maßnahmenvorschläge zur Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher<br />

Instrumente. Feinanalysepapier für den Bereich Public Efficiency Awareness<br />

& Performance. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz<br />

und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>). <strong>Wuppertal</strong>.<br />

Görlach, S. / Zvedov, D. (2010): Stimmen aus der Praxis: Ergebnisse aus der begleitenden Befragung<br />

von Intermediären und Unternehmen zum Thema Ressourceneffizienz. Arbeitspapier<br />

zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (Ma-<br />

Ress). <strong>Wuppertal</strong>.<br />

Greenpeace (Hg.) (2005): Recycling Of Electronic Wastes in China and India: Workplace and<br />

Environmental Contamination.<br />

Greenpeace (Hg.) (2007): Cutting Edge Contamination – A Study Of Environmental Pollution<br />

During The Manufacture Of Electronic Products.<br />

Guggisberg, M. (2007): Das Handy mit Eco Design – Wie grün muss es mindestens sein? -<br />

Swisscom Mobile, Mai 2007, www.lcainfo.ch/df/DF31/MichaelGuggisbergDF31.pdf<br />

Hagelüken, C. (2006): Improving metal returns and eco-efficiency in electronics recycling - a<br />

holistic approach for interface optimisation between pre-processing and integrated metals<br />

smelting and refining. Proceedings <strong>of</strong> <strong>the</strong> 2006 IEEE International Symposium on Electronics<br />

& <strong>the</strong> Environment, 8-11 May 2006, San Francisco, 218-223.<br />

Hagelüken, C. (2009a): „Urban Mining“ ist wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Dow Jones Trade<br />

News Emissions, Nr.5, März 2009, S. 14-16.<br />

Hagelüken, C. (2009b): Edelmetalle auf dem Weg ins Nirwana. Umweltmagazin, Juni 2009, S.<br />

16-17.<br />

Hellige, D. (2009): Die informationstechnische Wachstumsspirale: Genese, skalenökonomische<br />

Mengeneffekte und die Chancen für einen nachhaltigen IT-Konsum. In: Weller, I. (Hrsg.)<br />

(2009): Systems <strong>of</strong> Provision & Industrial Ecology: Neue Perspektiven für die Forschung<br />

zu nachhaltigem Konsum. Artec-Paper Nr. 162, Universität Bremen, S. 135-195.<br />

Hwang, A. (2002): Semiconductors Have Hidden Costs. In: Vital Signs 2002-2003, Earthscan,<br />

S. 110.<br />

IVF Industrial Research and Development Corporation (Hg). (2007): LOT 3 Personal Computers<br />

(desktops and laptops) and Computer Monitors – Final Report (Task 1-8).<br />

Krist<strong>of</strong>, K. / Liedtke, C. / Lemken, T. / Baedeker, C. (2007): Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche<br />

Ressourcenpolitik: Kostensenkung, Rohst<strong>of</strong>fsicherheit, Arbeitsplätze und Umweltschutz.<br />

Hintergrundpapier für die zweite Innovationskonferenz des Bundesumweltministeriums<br />

"Ressourceneffizienz - Strategie für Umwelt und Wirtschaft", Berlin, 31. Oktober 2007,<br />

<strong>Wuppertal</strong><br />

Lemken, T. / Meinel, U. / Liedtke, C. / Krist<strong>of</strong>, K. (2010): Maßnahmenvorschläge zur Ressourcenpolitik<br />

im Bereich unternehmensnaher Instrumente. Feinanalysepaper für die Bereiche<br />

Innovation und Markteinführung. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz<br />

und Ressourcenschonung“ (<strong>MaRess</strong>). <strong>Wuppertal</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!