29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte – Finanzwirtschaftliche Instrumente<br />

benannt werden, warum Ressourceneffizienz im Allgemeinen und deren Berichterstattung<br />

im Besonderen eine untergeordnete Bedeutung zufällt:<br />

• Zentrale Stakeholder, insbesondere auch aus der Finanzbranche, stellen keine<br />

entsprechenden Forderungen an eine ressourcenbezogene Berichterstattung an<br />

ihre Kunden,<br />

• Ressourcen- und Klimafragen im Hinblick auf ökonomische Risiken und Chancen<br />

haben noch nicht den entsprechenden Stellenwert (fehlendes Know-how und Awareness)<br />

(Görlach et al. 2010),<br />

• Für Finanzdienstleister gibt es keine konkreten Anreize und Verpflichtungen, die<br />

Ressourcennutzung von Kunden in ihr operatives Geschäft, insbesondere im Risikomanagement,<br />

zu integrieren.<br />

Die Beseitigung dieser Hemmnisse ist keine hinreichende Bedingung dafür, dass<br />

Finanzdienstleister in ihrer Rolle als Intermediär zu einer Steigerung der Ressourceneffizienz<br />

beitragen. Wie bereits diskutiert, ist eine systematische und vergleichbare<br />

Berichterstattung von Unternehmen erforderlich, damit die Ressourcennutzung in den<br />

Investment- und Finanzierungsentscheidungen berücksichtigt werden können. Allerdings<br />

haben Unternehmen momentan keinen Anreiz, die Informationen zur betrieblichen<br />

Ressourcennutzung freiwillig und in einer entsprechenden Qualität <strong>of</strong>fenzulegen.<br />

Als Gründe können hierfür beispielhaft genannt werden, dass unternehmensseitig<br />

• Informationen zur Ressourcennutzung als strategisch und damit sensibel betrachtet<br />

werden können,<br />

• ein entsprechendes, ressourcenbezogenes Reporting mit zusätzlichem Aufwand<br />

verbunden ist, dem zunächst kein direkt sichtbarer Nutzen gegenüber steht,<br />

• keine einheitlichen Berichtstandards einschließlich aussagekräftiger und erhebbarer<br />

Indikatoren bestehen.<br />

Die folgende Tab. gibt einen Überblick über die Hemmnisse, die vom entwickelten<br />

Policy Mix adressiert werden (Görlach und Zvedzdov 2009).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!