29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildungen<br />

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Feinanalysepaper für die Bereiche Innovation und Markteinführung<br />

Abb. 1: Ausgewählte Maßnahmen im Innovationsprozess ____________________ 6<br />

Abb. 2: Ressourceneffizienz Policy Mix zum Bereich „Innovation und<br />

Markteinführung“______________________________________________ 7<br />

Abb. 3: Innovation und Markteinführung: Zeitliche Struktur des Policy Mix ______ 10<br />

Abb. 4: Überblick über den Policy-Mix unternehmensnaher Instrumente ________ 12<br />

Abb. 5: Ergebnispapiere des <strong>AP4</strong> - Überblick und Interaktion ________________ 14<br />

Abb. 6: Innovationshemmnisse in Unternehmen___________________________ 28<br />

Abb. 7: Ressourceneffizienz Policy Mix zum Bereich „Innovation und<br />

Markteinführung“_____________________________________________ 33<br />

Abb. 8: Wechselwirkungen mit den anderen Analysebereichen _______________ 42<br />

Abb. 9: Policy-Mix-Roadmap der Einzelmaßnahmen _______________________ 43<br />

Abb. 10: Funktionsmechanismen der analysierten Förderprogramme___________ 58<br />

Abb. 11: Klassifizierung der Innovationsagenten ___________________________ 81<br />

Tabellen<br />

Tab. 1: Überblick zu zentralen Innovationshemmnissen im Bereich „Innovation<br />

und Markteinführung" bezogen auf die Instrumentencluster____________ 30<br />

Tab. 2: Allgemeine Hemmnisbereiche und entsprechende Lösungsansätze _____ 32<br />

Tab. 3: Unverzichtbare Kernmaßnahmen ________________________________ 42<br />

Tab. 4: Innovation und Markteinführung: Kostenabschätzung der Maßnahmen __ 44<br />

Tab. 5: Zielgruppen der Förderprogramme und Finanzierungsmodus __________ 51<br />

Tab. 6: Funktionsmechanismen der Förderprogramme _____________________ 56<br />

Tab. 7: Förderprogramm-Richtlinien ____________________________________ 59<br />

Tab. 8: Innovationshemmnisse und Strategien im Bereich Innovationsagenten<br />

zur Hemmnisreduktion ________________________________________ 76<br />

Tab. 9: Organisationsformen von Innovationslaboren ______________________ 97<br />

Tab. 10: Grobabschätzung des Kostenplans für Maßnahmen des <strong>AP4</strong>-Policy<br />

Mix in Mio. Euro ____________________________________________ 115<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!