29.07.2013 Aufrufe

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MaRess_AP4_11.pdf - Publication Server of the Wuppertal Institute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MaRess</strong> – <strong>AP4</strong>: Feinanalysepaper für die Bereiche Innovation und Markteinführung<br />

BMBF (2008): Bundesbericht Forschung und Innovation 2008. Bonn/Berlin.<br />

BMU [Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit] (2006b):<br />

Ressourceneffizienz: Innovation für Umwelt und Arbeit, Dokumentation der Tagung<br />

des Bundesumweltministeriums und der IG Metall „Ressourceneffizienz – Innovation<br />

für Umwelt und Arbeit“ am 31.8.2006 in Berlin. <strong>Wuppertal</strong>.<br />

BMU [Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit] (2007):<br />

Umweltpolitische Innovations- und Wachstumsmärkte aus Sicht der Unternehmen,<br />

Forschungsprojekt durchgeführt von Roland Berger Strategy Consultants. Dessau.<br />

BMU (2007): Greentech made in Germany. Umwelttechnologie-Atlas für Deutschland. München:<br />

Verlag Franz Vahlen.<br />

BMU (2008a): Ökologische Industriepolitik: Nachhaltige Politik für Innovation, Wachstum und<br />

Beschäftigung. Berlin.<br />

BMU (2008b): Strategie Ressourceneffizienz: Impulse für den ökologischen und ökonomischen<br />

Umbau der Industriegesellschaft. Berlin.<br />

BMU [Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit] (2009): Green-<br />

Tech made in germany 2.0. Umwelttechnologie-Atlas für Deutschland. München.<br />

BMU / BMBF [Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung] (2008): Masterplan Umwelttechnologien.<br />

Bonn, Berlin.<br />

BMWi [Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie] (2007): Der Mittelstand in der<br />

Bundesrepublik Deutschland: Eine volkswirtschaftliche Bestandsaufnahme. Berlin.<br />

BMWI (2008): Schlaglichter der Wirtschaftspolitik. Monatsbericht Juli 2008. Berlin.<br />

http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/Monatsbericht/schlaglichterder-wirtschaftspolitik-07-2008,property=pdf,bereich=bmwi,sprache=de,rwb=true.pdf<br />

Bornemann, H. / Schulz, B. et al. (2001): Evaluierung der ERP-Förderprogramme. Endbericht.<br />

Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.<br />

Köln, Berlin.<br />

Boynes, N. / Cox, M. et al. (2003): Research into <strong>the</strong> Enterprise Investment Scheme and<br />

Venture Capital Trust. Cambridge.<br />

Braßler, A. / Möller, W. / Voigt, I. (2008): Wirtschaftliche Wirksamkeit des Förderprogramms<br />

Programm Innovationskompetenz mittelständischer Unternehmen (PRO INNO).<br />

Eschborn.<br />

Brezet J.C., Bijma A.S., Ehrenfeld, J., Silvester, S. (2001) The design <strong>of</strong> ecoefficient services.<br />

TU Delft for <strong>the</strong> Dutch Ministry <strong>of</strong> Environmnet, Delft.<br />

Bsirske, F. / Endl, H.L. / / Brandl, K-H. (2005): Menschen machen Innovationen.<br />

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Österreich) (2005): Fabrik der<br />

Zukunft: 4. Ausschreibung im Rahmen des Impulsprogramms Nachhaltig Wirtschaften.<br />

Leitfaden. Wien.<br />

Busch, T., Liedtke, C. (2005): Materialeffizienz: Potenziale bewerten, Innovationen fördern,<br />

Beschäftigung sichern. München.<br />

Clausen, H. / Trettin, L. (2003): Förderung von Demonstrationsvorhaben im Umweltbereich.<br />

Mitnahmeefekte und Finanzierungsoptionen. Essen.<br />

Seite 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!